Jaja, da hat sich n Ford unter die Chevys gemischt, weiß auch nich, wie er das geschafft hat

.
Die Scheibenwischer habe ich von einem Set von DetailMaster entwendet, bei der Alterung bin ich wie folgt vorgegangen:
Die Rostöcher und Dellen so realisiert worden:
1. Dremel mit kleine Fräskopf, langsame Umdrehung von Karo-innenseite
2. Ränder mit Skalpel angeschnitten
3. Löcher mit Flüssigkleber Humbol umstrichen, nicht zu viel!
4. sofort im Anschluss Mehl drüber und abklopfen, fertig
Lackierung
1. Grundierung Tamiya fine Primer, Spray
2. Farbkombi Revell-farben, Feuerrot sm, weiß sm, Airgun
3. Tür und Kotflügel mit Schwarz sm 302 Revell, Airgun
4. kleine Rostlöcher mit Rost, gemischt aus Feuerot und Schwarz sm Revell, Airgun
5. "Grundierung" an Kotflügel mit Schwarz sm und Weiß sm genischt, Revell, Airgun
6. Verschmutzung mit Sandton matt Revell, Airgun
7. Versiegelung mit Klarlack matt aus der Dose Duplicolor. keine Taymiyalacke auf Revellfarben, das geht schief!!!!
Die Verschmutzung habe ich mit 1-1,5 Bar aufgetragen, Farbmenge je nach Gun-Winkel
Hoffe, ich konnte es einigermaßen gut erklären