Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ahoi zusammen

So isses!
Zitat
Dann müsste aber konsequenterweise wohl auch das flache Teil zwischen Groß- und Fockmast weg, oder?
Das würde Sinn machen, wäre historisch jedoch komplett falsch und Deine Soleil sähe dann auch aus wie ein Krabbenkutter oder KüMo!
Zitat
Einen Sinn ergäbe das Teil am Flaggenstock in meinen Augen nur, wenn man von der Mastspitze zur Großmastspitze und
von da entweder zur Besanmastspitze und dann nach unten oder direkt vom Großmast nach unten fahren würde...
Ahoi zusammen
.

)
Ahoi zusammen

Zu dem Backstag: Ich finde, die Dinger sind ein "Hinguckerdetail", und gehören irgendwie zur "Ära Sprietmast" dazu. Ich würde es an den hahnepoten auch noch weiter spreizen (siehe Daniel) und- auch wenn das nochmal zusätzliche Arbeit bedeutet, das Ganze in sich etwas länger machen. Um es an Deinem Bild zu verdeutlichen: Ich würde den vordersten Block so ungefähr in der Mitte zwischen Deinem jetzigen und dem Stag setzen. Dann wird's ein schönes Dreieck und die Hahnepoten wirken nicht so sehr auseinandergezogen. Aber das ist -wie immer- meine Meinung!


Ahoi zusammen 
Ach Thomas...
Zitat
An das Schiff hätte ich mich noch nicht ran getraut![]()
so wird es sehr wohl doch den ein oder anderen Fall gegeben haben,da in der Regel niemand hoch musste,
Ahoi zusammen

Zitat
In der neuzeitlichen Statik würde der mittlere Anknüpfungspunkt (dort wo jetzt der Block noch sitzt) in zwei Anknüpfpunkte geteilt, so dass alle vier gleichen Abstand zueinander haben und die Kräfte gleichmäßig eingeleitet werden.
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen 

Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH