Ahoi zusammen
?
Zitat
Keine Sorge - das wird noch...(hoffentlich)
An dem Segel is noch kein Holzleim dran - mit dem hoffe ich das Segel noch in Form bringen zu können.
Sollte das (warum auch immer) nicht klappen, müssen halt doch Drähte in den Säumen eingearbeitet werden anstatt "nur" richtiger Liektaue...
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
Jojo... da fällt mir kein brauchbares Gegenargument mehr ein... 1:0 für Dichwie Du schreibst, müsstes Du die Segel genau so wölben wie die Plastiksegel, damit sie zwischen die Rahen passen. Dann würde ich mir an Deiner Stelle aber diese Angelegenheit noch mal überlegen, ob ich die Segel nicht doch zwischen den Rahen passend anfertige und sie dann individuell nach eigenem Gutdünken und evtl.er Windstärke wölben kann.
Ahoi zusammen
)Da hatta andererseits auch wieder mit recht!
Zitat
weil man mit draht die segel nicht 'bauchig' hinbekommt. der draht kann den segeln nur form geben.
so richtig schön konvex geht's (wohl) nur mit fön und sauerei

Ahoi zusammen
Ahoi zusammen
Also is hier noch jemand, der sich für Prunksegel interessiert. Und passend ist die Lilie auf jeden Fall. Ob nun die Franzosen solche Segel in dieser Epoche noch gefahren haben, weiß ich nicht. Aber die Soleil war ja auch Prestigeobjekt und bei den überbordenden Zieraten- warum also keine königlichen Prunksegel?? Die Idee ist gut!
Ahoi zusammen
Ahoi zusammen

die Lilie weiss zu gefallen
, ich hoffe Du hast keinen Knoterich-Koller eingefangen mit den vielen Seilchen am Segel.
Ahoi zusammen
.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH