Sie sind nicht angemeldet.

Farben & Verdünnung: Frage zum Klarlackieren

1

Montag, 7. Februar 2011, 19:54

Frage zum Klarlackieren

Hi,
habe mal eine frage, zwischen den Klarlackschichten soll man ja mit einem feinen Schleifpapier zwischenschleifen...
Meine Frage dazu: Nass- oder Trockenschleifen??
wie bekomme ich, wenn ich Staubeinschlüße habe diese am besten Weg??
P.S.: Ich lackiere mit Sprühdosen...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Montag, 7. Februar 2011, 20:01

moin,

Zwischenschliffe am besten immer nass da dieser Schliff feiner ist.
Wie Du Staubeinschlüsse weg bekommst? Na durch den Zwischenschliff oder Endschliff mit 6000 bis hin zu 12000 Körnung.

3

Montag, 7. Februar 2011, 20:30

Danke Marek,
ich weiß nicht wie fein mein schleifpapier ist (schon ziemlich fein)

Weiß jemand wo ich günstig Schleifpapier herbekomme, kann mir jemand einzelne Bögen anbieten, da ich im Internet nur 25 oder 50 packs gefunden habe und ich weder so viel brauche noch genug geld um so viel für schleifpapier ausugeben.....
also es würde um die besagte körnung von 6000 bis 12000 gehen....
ich hätte politur von Elsterglanz da, hat damit jemand erfahrung???
Danke Erik
P.S.: Ich frage so viel, weil ich meine erste Lackiereung nicht vollkommen verhauen will und wirklich unwissend bin.... ;)
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. Februar 2011, 21:03

Hi Kurzer
Schau mal bei RAI-RO --> [img]https://www.rai-ro.de/webshop/product_info.php?cPath=3_60&products_id=1141[/img][url]https://www.rai-ro.de/webshop/product_info.php?cPath=3_60&products_id=1141,[/url]
Also mir reicht 1200 -2000 Nassschleifen. Das 12 000 is ja schon so fein wie ein Tempotaschentuch .
Und nach dem polieren die Oberfläche wieder reinigen. Könnt sein das der Lack nicht angenommen wird. Sieht dann aus als wenn Silikon drauf wär.

Gruß Fredl

5

Montag, 7. Februar 2011, 21:15

Danke Fredl,
das ist perfekt....
Eine letzte Frage....(Dannn bin ich auch endlich ruhig :D )
Woher bezieht ihr eure Bare Metal foil und Carbon Decals??? Welcher Shop ist zu empfehlen?
Nochmals Danke
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

Kammerfeger

unregistriert

6

Montag, 7. Februar 2011, 21:18

HI, ich glaub Andy ( anfatman ) hat diese Schleifpapiere auch noch im Angebot. Frag ihn einfach mal. gibt immer günstige Angbote bei ihm. ;)
:wink:

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. Februar 2011, 21:26

BMF hol ich mir bei Rai Ro,wenn die hier in Oberschleißheim ( Börse --> siehe Thread [img]index.php?page=Thread&threadID=30910[/img] ) sind.Ansonst in meinem Modellbauladen meines Vertrauens :grins:
Gruß Fredl

8

Montag, 7. Februar 2011, 21:50

Die Micro-Mesh Bögen (Schleifleinen <= 12000) kannst Du z.B. auch einzeln hier beziehen, preis ist OK und Versandkosten auch:

www.micro-mesh.de
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

9

Dienstag, 8. Februar 2011, 14:11

Danke, hab bei anfatman ein Micro-Mesh Anfängerset gefunden...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

Werbung