Zitat
mal den Strassenschildumfahrversuch
Also bei solchen "Feldversuchen" sollten stets mehrere Angriffspunkte eingerichtet werden, um zu testen, ob die Qualitätsicherung des Hersteller-Konzerns korrekt gearbeitet hat.Es hat sage und schreibe 1,5 Jahre gebraucht, bis an der verletzten Zinkoberfläche Rost ansatzweise
0,3 mm Alu sieht gut aus. Senftuben haben in etwa die gleiche Stärke. Sind aber leichter zum formen. (Nur so nebenbei angemerkt.)
Tip:
Mach den Kotflügel bis zur A-Säule.
Trage etwas von der Karo ab, damit das Material nicht übersteht.
Real knittert der Koti auch bis zur A-Säule. Sonst wird es unrealistisch wirken. Auch wenn Du die Form nicht genau triffst. Nach dem Kaltverformen ist es eh uninteressant ob der Koti nicht 100%ig gepaßt hat.
Ansonsten mach mal weiter so!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH