Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. Mai 2011, 16:00

Ford GT 2005

Hallo Musclecarfreunde :wink: ,

Ich habe das Schöne Wetter genutzt um meinen Ford GT mal zu fotographieren, den ich letzte Woche fertigtbekommen hab. Der Bausatz stammt von Jada Toys. Was mich gewundert hat, dass in dem Bausatz sooooo riesen Felgen dabei waren, da kann man ja bald ein Ganzes Auto drin verschwinden lassen :abhau: . Die Passgenauigkeit war hervorragend, bis auf die Heckschürze, die wollte mal so garnicht mit mir :bang: :bang: . Sieht man leider... :heul: . Lackiert wurde mit "Indianapolisblau" von Ford. Und mit den Decals bin ich auch nicht auf einen Nenner gekommen, aber naja seht selbst. Die Scheibenwischer habe ich noch nicht fertig, werde ich aber noch dranbappen :D .




















Ich weiß, er hat einige Fehler, die ich auch kenne, kann es aber jetzt nicht mehr verändern! :thumbdown:
Gruß Max

Meine Homepage

2

Mittwoch, 18. Mai 2011, 16:45

Tja, typisch Jada Toys. Geile Autos mit hässlichen, riesigen Rädern verschandeln. Oft gepaart mit dementsprechenden Karosserieänderungen.

Wenn ich darüber hinwegschaue, ist deiner gut gelungen. Der Lack sieht sehr gut aus und die Klarsichteile scheinen wunderbar sauber eingeklebt zu sein.
Das mit der Heckstoßstange und den Decals ist natürlich schade. Man hätte höchstens versuchen können, die weißen Streifen von vorne nach hinten aufzulackieren. Die an den Seiten sind dir ja geglückt. Wenn das Ford Logo wegfällt ist das weniger schlimm, dafür hättest du die Streifen, die ja typisch für den Wagen sind.

Was man nachträglich noch machen könnte, wäre ein leichtes washing der Chromteile. Auspuff in der Mitte schwärzen für mehr Tiefe. Hleiches gilt für die Gitterstruktur vorne und hinten. Gibt mehr Realität.

Aber alles in allem ein schönes Modell was du da auf die (hässlichen) Räder gestellt hast. Für das Jada Design bisste ja nicht verantwortlich.

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Mai 2011, 20:37

Ja, ich versteh auch nicht, warum man den GT so verunstalten muss, zumal das so ziemlich der einzige GT Bausatz ist, mal den von AMT abgesehen.
Das mit dem Auspuff werde ich mal versuchen. Die Decals waren eigentlich garnicht so schlimm, zumindest nicht am Heck. Aber dann kam der Klarlack... Bööser Klarlack :!! :!! . Der hat die Decals irgendwie wieder ein wenig angehoben, oder so... keine Ahnung,was da passiert ist.
Die Kalrsichtteile gingen wirklich super zu verkleben, haben fast von alleine gehalten, hie und da ein Kleiner Punkt und fest waren sie :tanz: .
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Mai 2011, 20:45

Hey :)

Alles in allem ein richtig G***** Ford :ok: Der Lack passt ihm super. Die Felgen wurden ja schon angesprochen ich find die Breite passt richtig "fette Schlappen".

Wegen den Decals. Wie lang hast die vor dem lackieren trocknen lassen?

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

5

Mittwoch, 18. Mai 2011, 20:50

Ach naja abgesehen von den Decals sieht der Ford doch kernig aus :thumbsup:

Na ja und die Felgen können doch nicht so ein Designwunder wie den Ford GT verunstalten....

Trotzdem ein Geiler Wagen :ok: :ok:

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. Mai 2011, 21:08

schön, dass er auch euch gefällt.

@ Chris: Die Decals habe ich bestimmt 1 bis 2 Tage Trocknen lassen.
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Mai 2011, 21:22

Hey :)

Hm dann hab ich keine Ahnung was da passiet is :nixweis:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. Mai 2011, 23:08

Hallo Max,

bis auf die angesprochenen Probleme gefällt mir dein GT auch sehr gut :ok: . Ich habe bis zu deiner Vorstellung gar nicht gewusst, das Jada auch Bausätze produziert :verrückt: . Ich habe das gleiche Auto in umgekehrter Farbkombi als DieCast von Jada hier. Der unterscheidet sich aber (zum negativen) in Details wie den Gittern an Front und Heck von deinem Modell.

Vielleicht kannst du an den Streifen ja noch was retten, ich denke da an abkleben - anschleifen - weiß überlacken. Wenn nicht, verbuchs als Lehrgeld und freu dich am ansonsten wirklich positiven Erscheinungsbild des GT.

Gruß :wink:
Axel

PS: Ich glaube, meine Felgen sind noch größer. Die Reifen sind nur noch "Felgenschoner" :motz:
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 19. Mai 2011, 01:59

Hi

Schöns Auto...bin dabei

Deine Farbwahl überzeugt....klassisches Blau mit weissen Streifen, da kann man nur alles richtig machen. :ok:

Aber die weissen Streifen sind unsauber aufgebracht, wahrscheinlich hast du ohne Decalsofter gearbeitet. Die Motorhaube hat ziemlich viel Spaltmass, könnte aber am Modell liegen, nächstes Mal einfach die Aufnahmepunkte um um 0,5 bis 1mm runterschleifen und gut.

Revell hat damals diesen schönen Bausatz rausgebracht, aber die waren glaub hacke dicht...wer steht schon auf die überdimensionalen Felgen....

Deine Umstzung gefällt mir, schöne Farbwahl...für den Rest kannst du leider dafür....|

Ich hoffe das irgendwann der Knall kommt und die Macher endlich wieder anfangen Modelle auf den Markt zu bringen die wo jeder will...und nicht die Modelle die mit der Zeit schwimmen..... Ford GT mit geschätzten 48 Zoll Felgen...ich passe... :motz: :motz: X(

Henrik

DominiksBruder

unregistriert

10

Donnerstag, 19. Mai 2011, 12:49

Ich als nicht Jadafan schreibe: so schlecht sieht das ja nicht aus! Die Decals wurden angesprochen und die unpassende Heckschürze von Dir. Das ist schon schade. Mir scheint es so, alsob das gesamte Fahrgestell zu weit hinten steht. An der Hinterachse deutlich (deshalb passt wohl die Schürze nicht weil die Räder im Weg sind) aber auch vorne steht das Rad aus der Mitte. Vielleicht ist da innen was im Weg gewesen oder so?

11

Donnerstag, 19. Mai 2011, 13:21

Die Farbe ist der Oberhammer richtig schön..........würde wenn du es noch probieren möchtest hösten versuchen die Decals runter zu bekommen Klebeband drauf und abziehen geht oft wenn nur dünn Klarer drauf sitzt und einfach n ur wieder Klarlack drüber. :prost: oder eben so lassen und als Lehrstück abbuchen :hand:

Zu Jada Toys: naja ich hatte ja den Camaro aus dieser Serie gebaut und war Äusserst zufrieden da paste alles BOMBE........ die Riesen Felgen naja ich hatte da eine Gute Lösung gefundne , kannste ja gerne mal reinschauen. Glaube Manga Camaro oder so heist der Thread.

Gruß casper

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 19. Mai 2011, 14:15

Schön, dass er auch euch gefällt. Das mit der Passgenauigkeit an der Heclschürze ist wirklich so ne Sache... hat garnich gepasst, weiß aber auch nich worans gelegen hat. Die Decals werde ich denke ich mal so lassen.

@ nascarfreak: Doch ich hatte Dealsoft benutzt, nur irgendwie :motz: :motz: :evil: :wacko: :cursing: X(
Gruß Max

Meine Homepage

13

Donnerstag, 19. Mai 2011, 14:34

Hi Max,

Zitat

freu dich am ansonsten wirklich positiven Erscheinungsbild des GT
:) :) :) :) :ok: :ok: :ok:
Der Rest wurde bereits besprochen. :D
:wink:
Gruß Andreas

14

Donnerstag, 19. Mai 2011, 14:40

Hallo Maximilian :wink:

ein sehr schönes Modell hast du da auf die Räder gestellt :ok: auch die Lackierung gefällt mir.

MfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Ähnliche Themen

Werbung