Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 9. Januar 2011, 21:39

Ja Marek,ich werde mal versuchen Dir die Bilder rüberzuschicken. zwar nicht gleich, na mal sehen wenn ich das mache.

nun weiter zum Modell,wie versprochen noch ein kleines update für heute.

Als nächstes habe ich mir das Lenkrad vorgenommen,die inneren Speichen raus und durch drei ätzteile ersetzt. Vorher und nacherbilder.





Das Lenkrad bekommt noch bissel farbe und feinschliff.

und nun wird es spektakulär und man muß schon einen kleinen an der Klatsche haben um das mit den Ätzteilen so zu machen :cracy: :cracy: :cracy: 8o 8o 8o Als erstes kamen die seitlichen Türkiemen,weis nicht ob die so heisen,drann,sie bestehen pro seite aus ) teilen.

Hier mal auf der Ätzplatiene



das originalteil aus dem Baukasten



und nun der vergleich,fast fertiges Ätzteil und Originalteil,ich denk mal ohne worte



nun noch Lackiert und später noch das Türschloß rein



nun kamen die gitter der vorderen Haube drann. Jedes Gitter hat als Ätzteil 26 Teile,also alleine 52 Teile für die vorderen Gitter. Hier einzeln auf der Platiene.



das ist das Originalteil aus dem Baukasten



hier das Ätzteil bei der Montage,die hälfte ist geschafft :cracy: :cracy: :cracy: :cracy: :cracy:



und fertig,auch meine Nerven. Zum vergleich wieder fertiges Ätzteil und Originalteil. Aber eins muß ich trotzdem noch machen.



und hier noch mal die größe der Teile zum Vergleich mit einem cent.



so, das war es erst mal wieder von hier. Hoffe das es nicht so lange dauert, das es hier mit dem Baubericht weitergeht.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

32

Montag, 10. Januar 2011, 13:58

:| Ohne Worte. Die Unterschiede sind mehr als extrem. Das sind echte Hingucker und machen das Ergebnis später bestimmt richtig sehenswert. :respekt: für die Fummelarbeit.
Bei mir wären bestimmt schon 3-4 Teile am Boden gelandet und auf nimmer-wiedersehen im Staubsauger-Nirvana verschwunden.
Ich beobachte weiter.

Kammerfeger

unregistriert

33

Montag, 10. Januar 2011, 16:47

Hi,

"einen an der Klatsche haben" ....... find ich S..G..L :ok:
von denen soll´s ja derer mehre geben.

Seids doch froh dass es in dem Maßstab Ätzteile gibt.
Muss meine Zurüstzteile alle selbst machen in 1/12 :bang:
(würds aber auch selbst machen, wenn se zu kaufen wären :D )

:respekt: für deine Umbauten bisher.
Ich dachte bei den ersten beiden "Vergleichsbildern" dass der Unterschied zwischen dem 400 und dem 400SV nur darin liegt, dass beim 400SV die Türen aufgehen :abhau: :abhau: :baeh: :abhau: :abhau:
(einziges schnell sichtbare Detail gewesen)

Weitermachen.....

:wink:

34

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:11

Ohne Worte..............
Hammer mässig was du da ablieferst.........Geil Geil
Aber auch ein Hammergeiler Ätzteile Bogen.
Deine Sheetarbeiten finde ich am aller Geilsten. :respekt:
Casper

35

Donnerstag, 13. Januar 2011, 08:02

Moin Rene,

da kann auch ich nur meinen :respekt: zollen! Du hattest mir glaub ich schonmal davon erzählt, aber grad mit dem Cent daneben verdeutlicht das erstmal so richtig deine Friemelkünste.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

36

Samstag, 5. März 2011, 21:25

Hallo mal wieder von dieser Baustelle,musste ja ganz schön den Baubericht suchen.
Nun weiter zum Modell. Die Karosse wurde bissel komplettiert,Decals an den Lampen und bare folie an den Scheibenrahmen



hier der Motor,komplettiert mit Zünkabel und Ventieldeckelschrauben.



nun der Akt,verbaue 52 Teile nur für die beiden Scheinwerfer,hier mal ein Größenvergleich.



erst mal so Probiert mit der beiliegenden Schablone



hat aber bei mir nicht Funktioniert,also hab ich versucht die par Teile mit ner ruhigen Hand zu verbauen. Hier das Ergebniss



nun ein weiteres Problemkind,die Heckleuchten die ja so nicht vorhanden waren. Erst mal die Krabbelkiste durchwühlt und Blinkergläser von einer 1/12 er Corvette gefunden,die waren in orange und rot da.



aber eben bissel zu groß. erst mal der länge lang zersägt und wieder zusammengeklebt. Danach mussten sie noch gekürzt werden,also 2mm raus.



und hier die vertigen Rückleuchten



hier ist der Motor schon mal eingebaut



und hier die Aufhängung mit den selbsgefertigten Federbeinen



hier noch mal zwei aufnahmen vom innenraum bevor er in die Karo kommt





jetzt wurden die Scheiben eingebauteine seitenscheibe entfernt,wegen der tür natürlich,und die dachkonsole angebracht. Nur sah das ja abartig aus. was nun...



bauen wir eben einen Himmel ein. denke mal das es um welten besser ausschaut.



und hier noch mal die Heckklappe mit par mehr Teilen.



So,das war es erst mal wieder von hier.

und jetzt erklärt mir mal jemand wie man die Lehrzeile beim enter rausbekommt. das ist ja ein mist.

und wenn ihr Fragen habt, Kritik, Lob oder Ideen, einfach raus damit. Übrigens es ist immer noch alles 1 / 24 er Maßstab

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Kammerfeger

unregistriert

37

Sonntag, 6. März 2011, 12:58

Ist ja alles SUPER gelungen bisher. :ok:
Interessant auch zu sehen, wie der "Vorgänger" des Countach so aussah. da hatte sich bei Lamborghini dann ja einiges geändert. vor allem im Innenraum.

:respekt: für die Fummelei der Scheinwerfer.

38

Montag, 7. März 2011, 06:18

Moin Rene,

du bist doch echt verrückt. Ich konnte ja deine Baustelle nu schon live betrachten, aber die Scheinwerfer sind bis jetz das Krasseste.
Wieviel Baldrian ging da drauf?
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 7. Juli 2011, 21:30

hallo an alle hier,

auch diesen Baubericht habe ich endlich wieder gefunden,war ja sehr weit hinten. Hier geht es auch demnächst weiter.

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

40

Freitag, 8. Juli 2011, 16:42

hi rene,

den würde man bestimmt auch schon so (oob) schön hinbekommen,
aber was du daraus machst, echt klasse.

ich habe den auch hier rum liegen, aber ich glaube nicht daß ich den so schnell bauen werde,
bei dem was du hier für nen maßstab setzt.
Hut ab.

gruß desmo

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

41

Freitag, 8. Juli 2011, 21:04

hallo Reiner,nicht mich und mein Modell als Maßstab nehmen,aus dem Originalbausatz kann man echt einen feinen Miura bauen, aber eben nicht den 400 S,

bin auch nur auf diese irre Idee gekommen weil ich den Ätzteilesatz hatte und der Motor als einfaches Relief dabei war, und dann kam eines zum anderen,irgendwie wird bei mir jedes Modell verrückter bzw. nicht mehr so wie aus der Kiste :doof:

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 13. Juli 2011, 17:05

Hallo,auch hier mal ein kleines Update...

habe nun die Rückleuchten so weit hergestellt und verbaut. Denke mal das es dem Originalen recht nahe kommt. Werde sie eventuell noch mal mit Klarlack lackieren.





Und hier die original Scheibenwischer aus dem Bausatz



hier entchromt und das Ätzteil des neuen Wischers



und hier der fertige aber noch nicht Lackierte Sceibenwischer,da kommt natürlich noch der zweite dazu...



und hier noch einmal eine Heckansicht mit Motor und par neuen Decals.



ist auch nicht mehr all zu viel zu bauen,der Auspuff, der noch einen kleinen Fächergrümmer erhalten muß :nixweis: , und das Grill vorn muß noch bearbeitet werden, das wären die größeren Arbeiten am Modell. Und zuletzt noch ie vielen kleinen Teile zum komplettieren.

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 25. September 2011, 20:11

So,und nun die letzten Bilder des bauberichtes des Miura...

hier noch mal drei bauphasen des Grillumbaus mit dem einsetzen das Ätzteilegitters.







hier sind die zwei fächergrümmer einer seite des motors,die im Bausatz überhaupt nicht vorhanden waren.



und hier das fertige Auspuffwirrwar im heck,das man leider so nicht mehr richtig sieht, wenn die Haube verbaut ist.



hier wurde noch der stabi verbaut den ich auch komplett nach Fotos herstellen musste,im Bausatz auch nicht vorhanden.



und das ist das letzte foto des bauberichtes. das offene heck mit par verstrebungen die auch angefertigt werden mussten.



So,das war es. Ich hoffe der Baubericht hat euch bissel gefallen. Hinten raus wurde es etwas zäh,aber im Sommer ist bei mir nicht so die Zeit des Modellbau´s.
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 25. September 2011, 20:13

an die Moderatoren,kann als Fertig notiert werden.

danke, grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Kammerfeger

unregistriert

45

Dienstag, 27. September 2011, 01:14

aber im Sommer ist bei mir nicht so die Zeit des Modellbau´s.

... kenn ich irgend woher. ;)

Schön, dass er fertig geworden ist. Hoffe wir sehen noch Bilder in der Galerie?

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 27. September 2011, 16:47

na in der gallerie präsentiert er sich doch schon von seinem schönsten seiten,also alle....

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung