Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
2008/1968 Ford Mustang " Bullitt"
Hallo Jan
Ein schönes Duo stellst Du uns da vor,mir persönlich gefällt
der 68er besser.Dieser Farbton passt dem Wagen wie angegossen.
Aber der 08er weiss auch zu gefallen.Sehr schöne Modelle haste da.
Gruß Fred
Sorry Fred aber mal ehrlich, die Optik des 68er ist doch unschlagbar!
Beide sind schön, die Lackierarbeit am 08er sieht gelungen aus. Jetzt brauchst du nur noch einen 68er und einen 08er Charger um den Fuhrpark zu komplettieren
Sag ich doch,an den 68er kommt keiner ran.
Fred
Oups wer lesen kann ist klar im Vorteil
Hallo Jan
Ach ja - Schöne Mustang's hast Du da. Hätte ich auch gerne in meiner Garage, besonders den '68er.
Aber zu Deinen Modellen: Haste schön gebaut, die gefallen mir schon sehr (besonders der '68er). Aber fehlt nicht noch was am Grill? Ja, ich weiss, ist eine Bullit Ausführung und da ist der Grill 'With-Out' - Dennoch, zumindest das Mittelteil

fehlt mir persönlich.
Eine Frage hätte ich noch: So gemeinsam auf den Bildern scheint die Grösse zueinander nicht zu stimmen. Ist es die gleiche Baugrösse? Oder hab' ich einen Knick in der Optik?
Grüsse - Bernd
Hallo Jan,
eine sehr schöne Kombination die beiden. Da sieht man mal, wie es mit dem Automobildesign in den letzten 40 Jahren bergab ging
Aber dem Bernd möchte ich mich anschließen: die Modelle sehen beide toll aus, aber das Pferdchen vermisse ich schon auch ein wenig. Trotzdem: schöne Modelle!!!
Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Hallo Jan,
sehen beide super aus ! Aber der "Alte" ist mein Favorit.
schöne modelle hast du da gezaubert
mein favorit ist auch der 68
Hi zusammen,
danke für euer positives Feedback
den Mustang im Grill gibt es bei dem Bullitt nicht.Der Maßstab ist bei beiden 1:25,der 08er ist so groß,habe das bei einem Vergleich schon auf US-Car Treffen festgestellt.
Gruß Jan
Hi
sind beide echt super gebaut

aber ich finde den 1968 einfach schöner
Gruß Jonas
Gruß Jonas
Hallo Jan,
mit dem neuen Mustang kann ich nichts anfangen (liegt nicht an dir), aber der 68 ist einfach
Auf jeden Fall schön gebaut die beiden (sogar mit richtigem Kennzeichen)
Gruß Daniel
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hi ihr 3,
schön das euch die Mustangs auch gefallen
Gruß Jan
Hallo Jan,
sind zwar beide aus meinen Lieblingsbaujahren raus, aber trotzdem klasse gelungen.
Der 68' ist dann aber doch meiner Meinung nach der mit mehr Charakter.
So long