Hallo Modellbaufreunde
ich bin jetzt so richtig am Drücker! Nein in Wirklichkeit muß ich diesen Bericht los werden, es ist starker Tobacco und nicht für zarte Modellbaunerven
Meine Vorgehensweise bekommt langsam Routine oder so.

Die Maße stehen ja fest und ist ein Zusammenspiel von vorhandenem Platz und Platzbedarf. Na toll, oder????
Also Leisten sägen und die ganze Kiste zusammenpappen, mittels Styrophor die Schichtdicke erstellen und die Positionen festlegen:
Sooooooooooooo und nun kommt's: Werte Modellbauer, bitte noch mal tiiiiief Luft holen, Herztabletten bereit legen, es wird heiß: Sagt nicht, ich hätte Euch NICHT gewarnt!!!!
Die SÄGE muß wieder ran uuuuund, ................................seht selbst!
Auch wenn Euch das Modellbauherz blutet, es muß sein. Wer weiß wozu das noch gut ist?? Kleine Stellprobe gefälig? Bitte.
Nicht wundern, habe nur Küchentücher als eine Art "Bewehrung" aufgeklebt. Jetzt fehlen so ca. noch 10 mm für die Wasserfläche.
Wegen dem Hubi: Mein Anfragen bei Tante Google waren nicht so sehr erfolgreich; ein für mich bezahlbaren Bausatz ,bin doch ein LowCostModeller, hab ich noch nicht gefunden. Falls aber einer von Euch was weiß, danke im Voraus. Aber vielleicht nehme ich dann doch die Bell. Ob es wirklich so schlimm ist???

Es ist sicher ein Stilbruch. Noch ist Zeit, alle Möglichkeiten sind offen. Schaun wa mal.
In diesem Sinne, erholt Euch mal gut von meiner rabiaten Bauweise und es kann nur noch besser werden. Allerdings steht eins fest: galtert wird diesmal aber nicht. Nich bei den Einheiten der DGzRS.
@Micha
Könnte sein das wieder paar Anhänge mehr da sind, bin aus dem System geschubst worden. Irgend wann werde ich es lernen: erst als Textdatei vorpinseln und dann ins Forum, oder geht es auch anders?