Aber weist du wie man die "Regenbogenfarben" auf dem Kessel wegen der Hitze wegbekommt? Mit irgenteiner Scheuermilch die nicht auf Messing angreift oder sowas?
Naja nein aber ist ja auch nicht so schlimm aber wenn die maschine Bei 1,5 Bar ist und ich das dampfabsperrventil aufmache um sie in gang zu setzen fällt der Druck erstmal auf 1 oder gar 0,5 bar das ist doch nicht normal oder?


schau einfach mal bei WWW.wilesco.de unter Neuheiten da findest du sie ich schätze den Preis wegen der guten Verarbeitung die vorhanden sein muss damit das kleine ding sich fröhlich dreht auf 50 bis 70 euro. Die Laufzeit liegt trotz dem mini Kessel bei über 30 min. Ich kann einfach nur staunen
Das mit der Handynummer oder Festnetz bei Youtube Konto erstellen habe ich nur gefragt weil ich mich auch anmelden will und weis nicht was die da mit der Nummer anstellen denn das ist ein Pflichtfeld dass man ausfüllen muss? Das mit der Handynummer oder Festnetz bei Youtube Konto erstellen habe ich nur gefragt weil ich mich auch anmelden will und weis nicht was die da mit der Nummer anstellen denn das ist ein Pflichtfeld dass man ausfüllen muss?
, scheint ein sehr schönes Maschinchen zu sein, die hoffentlich besser läuft als die D3.
Ich deins auch schon
Ich habe mich nun doch umentschieden zu Brennpaste (Sicherheits Brennpaste) ich habe es genauso gemacht wie der lexander In youtube, d.h. den Brennerschieber mit Alufolie ausgekleidet. Aber es gibt ja immer ein Problem..: Die Alufolie bei der D18 hat unten einen kompletten Riss sodass die Brennpaste durch gesickert ist. Die Flamme kam aus den löchern hinaus aber die Brennpaste Gottseidank nicht. Nun zu meiner Frage. : Ich wollte mir einen Brennerschieber selbst bauen.. und zwar ohne Löcher an der Seite. Hast du irgentwo im Internet einen Link wo man so eine Anleitung zu so einem Brenner findet? Oder kann man ihn sogar kaufen? Ich hab aufjedenfall nichts gefunden. Hoffe auf Antwort.
Hast du irgentwo im Internet einen Link wo man so eine Anleitung zu so einem Brenner findet? Oder kann man ihn sogar kaufen? Ich hab aufjedenfall nichts gefunden. Hoffe auf Antwort.
Servus,
Ich habe jetz 1 Transmission, 1 Kreissäge und einen Schleifbock, aber die Maschine will es einfach nicht antreiben.. zumindest seehr langsam (fast garnicht). Im Internet habe ich ein Video gesehen wo die d6 5 Modelle antreibt, und das in einer geschwindigkeit. Weist du weiter? Villeicht muss ich sie auch einfach viel länger aufheizen lassen aber ich stoppe sie schon immer wieder da funktionierts kurz ein bisschen besser aber echt nur kurz. Wie lange lässt du deine d161 aufheizen?
Danke im Vorraus
Gruß Sammy
Servus,
Ich habe jetz 1 Transmission, 1 Kreissäge und einen Schleifbock, aber die Maschine will es einfach nicht antreiben.. zumindest seehr langsam (fast garnicht). Im Internet habe ich ein Video gesehen wo die d6 5 Modelle antreibt, und das in einer geschwindigkeit. Weist du weiter? Villeicht muss ich sie auch einfach viel länger aufheizen lassen aber ich stoppe sie schon immer wieder da funktionierts kurz ein bisschen besser aber echt nur kurz. Wie lange lässt du deine d161 aufheizen?

Hallo,
wieviele Antriebsmodelle die Dampfmaschine "schafft" hängt von der Art der Modelle ab. Manche sind die reinsten Kraftfresser (Dynamo), andere laufen leicht. Meine D16 schafft z.B. 6 Modelle, allerdings ist auch hier wieder die Anzahl begrenzt, da sonst der Antriebsriemen durchrutscht (ich habe zwei davon montiert). Ein Bild und ein Video kann man hier sehen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH