Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BMW Z4 (Motor Max)
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Hallo Axel.Jetzt bin ich aber doch überrascht.Was ist das doch ein riesen Unterschied gegenüber meinem Porsche.Ich will nur hoffen,daß der Porsche von MotorMax nur ein Ausrutscher ist.
Hey Manfred,
ohne dich frustrieren zu wollen, ich war angesichts deines Porsche entsetzt

. Sicher kann man von Motor Max zu diesen Preisen keine Highend Modelle erwarten, aber ein bisschen mehr Liebe zum Detail wäre schon angebracht. Ich habe noch einige (schon ältere) Modelle dieses Herstellers, alle sind noch bedeutend besser umgesetzt. Das beste Beispiel ist da ein Mercedes SL500 mit beweglichem (!) Cabriodach. Ich mach davon in den nächsten Tagen mal Bilder! Da drängt sich der Verdacht auf das Motor Max zwar nicht die Preise erhöht, dafür aber an der Qualität spart
Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Tja ich war auch entsetzt.Das Modell ist auch super leicht.Nicht nur das.Hinten ist das Modell gefedert,vorne nicht.Was sagt mir das? Ältere Modelle von MotorMax kaufen.