Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Mai 2012, 23:20

1963 Chrysler Turbine Car - "Trailer Queen"

Es hört nicht auf....und wieder ein Turbine Car - ich weiß

Hallo zusammen, :wink:

Vielleicht empfindet Ihr es , wieder ein Turbine Car :roll: - tja,... nerven will ich Euch trotzdem :abhau:
Ich möchte Euch vorstellen:

1963er Chrysler Turbinecar - "Trailerqueen"


Jo-Han, 1:25, GC-300-149


Schön schräge Kiste. Ein flüchtiger Rundumblick, wie ich es vor einem Monat in Empfang nahm:







Aber warum Trailerqueen?!? ?(
Das will ich gerne beantworten - die Frage ist berechtigt.
Ich habe heute einen Anhänger "gepimpt", um es sicher nach Wettringen zu bekommen. Nur den Schrotthaufen einfach so drauf zu stellen - geht garnicht! Ihr werdet sehen, das ein Anhänger wichtig ist. Sie hat schon Teile verloren...
Hier nun die Bilder - meine Trailerqueen :D :










Verzurren ist das A und O !



Danke für Eure Geduld :pfeif:

Ach so: aufgebaut wird es nicht, das Turbine Car. Bleibt so. So hab ich es im Paket mit anderen in Empfang genommen, so wird es in Ehren gehalten. Ich habe wiedermal "nur" Transportschäden (ja, DIE gab es!!! ...man glaubt es kaum... :abhau: ) behoben, so das die Scheiben am Platz sind und es wieder auf allen vieren steht.

Bis neulich dann :wink:


...dann aber wieder mit was anderem....Show and Shine :smilie: ...und Glanzlack :sabber: ...aber auch mit Trailer :D ....kein Turbine Car mehr. Erstmal. Für die nächste Zeit. :pfeif:

DominiksBruder

unregistriert

2

Freitag, 18. Mai 2012, 01:22

Dachte mir: "Was hat (d)er da denn schon wieder ?( "?

Und dann :idee: Aha! Der Teileträger :) Ein wenig in Ordnung gebracht und den Kotflügel gemoppst ;) Also habe ich mich auf die Umbauten des Anhängers gestürzt: Verzurriemen, -ösen, Seilwinde und Stützrad hinzugefügt. Was noch? Kabel. All right.

Was Du aber noch zusätlich machen kannst: bemale doch in den Felgen die Bremstrommeln eisenfarbig oder verrostet. Finde ich, würde besser ausschauen. Suscht: gut!



...Der Trailer mit der Queen passt doch super zu Deinem kleinen Diorama mit dem eingestürzten Unterstand mit dem Turbine Car, oder?

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 18. Mai 2012, 08:34

Ich glaub der ist nen bisschen kaputt :hey:
Das Turbine Car macht mächtig was her. Ich mag Autos in kaputtem Zustand (als Modell natürlich :D) und dann noch nen seltenes Turbine Car. Sieht sehr realistisch aus und der Trailer ist sozusagen das I-Tüpfelchen. Als ob sie das Auto bei ner Testfahrt zu Schrott gefahren haben und es dann ein paar Jährchen in ner Scheune stand und jetzt gefunden wurde.

:respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

4

Freitag, 18. Mai 2012, 09:01

Gefällt mir außerordentlich gut!!!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: Wegen mir kannst Du noch viele Turbine Cars bauen und zeigen - es wird nie langweilig, weil Du jedesmal was Neues machst :thumbsup:
Die Vignette tät ich gerne mal mit Hintergrund sehen, ich glaub das würde noch mal doppelt so gut kommen!

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

5

Freitag, 18. Mai 2012, 12:57

Hallöle Dominik. :wink:

Sieht gut aus Dein Turbin Car.Gefällt mir in den Demolierten Zustand richtig gut. :ok: :ok: :ok: Aber wie kommst Du eigentlich auf so eine Idee? Na ja wenn man genug Turbin Cars hat,da kann man sich das auch mal leisten.So geht es mir mit meinen Mustangs.
Mit dem langweilen, glaube ich ,brauchst Du Dir bei mir keine Gedanken machen.Turbin Cars sind und werden nie langweilig.
PS: Ich habe eine Mustangmacke :verrückt: :verrückt: :verrückt: und Du ? :abhau: :abhau:

Schöne Grüße Heiko. :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Freitag, 18. Mai 2012, 15:22

Öh Danke!

Verdammt: jap, die Felgen bzw. Trommeln werden geändert. Haste recht Christian :ok:

Recht herzlichen Dank für Eure Worte.
Eine Ergänzung zum Anhänger:
außer dem Anstellbock vor dem linken Vorderrad hast Du (Christian) alles richtig erkannt, was ich ergänzt habe; Seilwinde, Stützrad, Elektrik, Ösen mir Zurrgurten. Wenn schon, denn schon. Und die vier Stunden für den Schnickschnack ist es allemal wert, das so ein Anhänger realistischer wirken kann. :pfeif:
Man kann ihn auf den Kopf drehen und (außer den Ersatzteilen) bleibt alles an seinem Platz - hab ich getestet :D

Apropos "realistisch". Ich hab ihn heute auf ein anderes Diorama (nicht das "Neulich beim Spaziergang") gestellt und mal paar Bilder vom Gespann gemacht. Ich hänge sie hier einfach mit dran...Viel Vergnügen damit:








Mein absolutes Lieblingsbild :sabber:


Das wars von hier. An dem Pickup wird nichts gemacht, den hab ich schon eeeeewig so und ich finde, das Gespann fetzt durch seine Farbenpracht ;)

7

Freitag, 18. Mai 2012, 15:45

Hi Dominik. :wink:

Wie Geil ist das denn. :sabber: :sabber: Was ist denn das für ein schönes Diorama? Man weiß ja garnicht wo man zuerst hinschauen muss. All die Vielen Details. Und dann das Turbin Car auf dem Hänger. Mein Mann OOOOOOOOO Mann. Ich dachte erst, das wäre echt.Sieht wirklich so aus. :ok: :ok: :ok: :ok: Den Chevy PickUp davor gehängt.Einfach genial.Unterm Kaarboard noch ein TurbinCar. Mann ist das Ganze schön.
Die Bilder finde ich , sind der Totale Hammer wie das ganze Diorama.Ich könnte stundenlang die Bilder anschauen, da entdeckt man immer wieder neues.
Ps. Mit dem Gespann,Da muss ich Dir Recht geben.Das Fetzt wirklich. :thumbsup: Haut voll Hinne. :ok:

HUT AB und :respekt: :respekt: :respekt: für diese Grandiose Arbeit.

Schöne Grüße Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 18. Mai 2012, 15:50

Hi Dominik!

Ich fasse mich kurz: sehr geil! :ok: ...und nach Gewöhnung an die "Farbenpracht" hat diese durchaus ihren Reiz. :)

Gruß, Heiko.

DominiksBruder

unregistriert

9

Freitag, 18. Mai 2012, 17:48

Unterm Kaarboard noch ein TurbinCar. Mann ist das Ganze schön.
Die Bilder finde ich , sind der Totale Hammer wie das ganze Diorama.Ich könnte stundenlang die Bilder anschauen, da entdeckt man immer wieder neues.

Das finde ich auch!

Das erste Bild ist sehr echt geworden. Wieder hast Du Dich in Deinen Garten verkrümelt um Bilder zu machen ;)
Da hast Du, Dominik, doch mal ein paar andere Autos drauf platziert ;) Unterm Carport ein weiterer Teileträger und den Kombi - lecker. Ersatzteile auf dem Dach. Fein :) Bunt? Aber bitte und danke!

10

Freitag, 18. Mai 2012, 18:38

Yep, genu das meinte ich mit dem Hintergrund. Spitzenmäßig :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

... und gleich wieder weitergucken ...
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

11

Samstag, 19. Mai 2012, 20:41

Hi Dominik,

was macht man mit einem Dutzend Turbincars ? Richtig ,man nimmt eins und setzt es gegen die Wand....... :abhau:

Ja nö,ist dir gut gelungen dein Crash,bin mal gespannt was als nächstes kommt,vielleicht ein PU?

Das Dio schaut auch gut aus,lange Weile kannst du nicht haben!!

Gruß Jan :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. Mai 2012, 22:35

Hey
Wie geil ist das denn???
Ein zerbeuter TC auf nem Trailer - ok.
Ein PU davor - ok
Das ganze in dem Dio - Genial.
Bin von dem zerbeulten TC schwer begeistert.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

13

Sonntag, 20. Mai 2012, 09:56

Ich bin der Meinung das ist Spitze !

Hallo Dominik !Gefällt mir wirklich sehr gut deine Arbeit ! Top ! :ok: . hier mal eine Frage an dich . Könntest du vielleicht nur von dem Trailer alleine ein paar Fotos für mich machen ? Am besten von der Unterseite und von oben . Möchte mir einen selber Bauen für meine Corvette Mako Shark II . Wäre echt nett von dir ! :hand: . Weiter so und gutes gelingen deiner nächsten Projekte . LG Franky :thumbup:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 22. Mai 2012, 00:13

Danke Männers :five:

schön, das Euch die kleine Szene gefällt.
Ich will jedoch noch auf meinen Eingangspost hinweisen...
Ach so: aufgebaut wird es nicht, das Turbine Car. Bleibt so. So hab ich es im Paket mit anderen in Empfang genommen, so wird es in Ehren gehalten. Ich habe wiedermal "nur" Transportschäden (ja, DIE gab es!!! ...man glaubt es kaum... :abhau: ) behoben, so das die Scheiben am Platz sind und es wieder auf allen vieren steht.
...das der Bau nicht von mir ist, sondern in einem Konvolut Turbinecars war - das solls geben.
Ich hab "nur" Kleinigkeiten geändert, das es richtig zur Geltung kommt.

Jan, das Dutzend ist noch nicht voll :grins: . Aber...kannst Du Gedanken lesen? Bauten von Grund auf stehen noch sechs auf dem Plan, die ich unter anderem mit den ergatterten Teileträgern verwirklichen kann, ohne einen Bausatz opfern zu müssen. das tut dann nicht soooo weh :rot:

Franky, das Turbinecar bekomme ich nicht mehr von dem Anhänger. Ich habe jedoch diesen Grundrahmen mal nachgebaut, den ich Dir in Bildern zukommen lassen kann. Ein weiterer Anhänger ist u.a. in dem Kit "Diamond in the rough". In der Bausatzvorstellung siehst Du ihn am schnellsten.
Wenn der "ausreicht", kann ich die Einzelteile ablichten und Dir zukommen lassen...wenn interesse besteht vielleicht in einem Extra Thread für verschiedene Anhänger? Ich habe mittlerweile vier verschiedene Ausführungen zusammen.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 22. Mai 2012, 15:05

wenn interesse besteht vielleicht in einem Extra Thread für verschiedene Anhänger? Ich habe mittlerweile vier verschiedene Ausführungen zusammen.


Mich würde das auf jeden Fall interessieren. Hab ja auch schon so einiges, was sich gut auf nem Hänger machen würde.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

16

Dienstag, 22. Mai 2012, 15:34

Hätte Interesse an Bildern vom Grundrahmen ! Wenn du mir dann noch die Maße mit angeben könntest wäre das Super . Bedanke mich schon mal im voraus und verbleibe LG Franky .
Die bilder und Maße kannst du mir ja an meine Email Adresse senden . :ok:

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 22. Mai 2012, 18:00

Hallo Christian

Wie immer supi Arbeit :ok: :respekt: . Guter Nährboden um meine Gedanken weiter anzuregen :rolleyes: . Dein zu Bruch ;( gegangener 55iger Fort wird neu aufgebaut, aber mit bösen Alttagsspuren. Am Heck mit einen selbstgebauten Trailer, oben drauf (auch von Dir :pfeif: ) ein 57iger Chevy als Scheunenfund (und der sieht schon aus wie die Sau :rot: ). Aber erstmal den 41iger Chevy Pickup fertig bekommen, aber die viele Arbeit zZ auf der Baustelle lässt mir kaum Zeit dazu :bang: . Eine andere Frage noch an Dich, hast Du das Nähkästchen Deiner Freundin geplündert? Was die Häkchen bei der Verzürung betrifft.

Gruß, Harleyman

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 22. Mai 2012, 22:52

Hoi! :wink:

Clemens und Franky: werde ich machen mit den Anhängern. Suche ich zusammen und eine entsprechende Rubrik.
Nur Franky ;) : Laß ich Dir als PN zukommen. Werde das aber erst nach dem Wochenende schaffen, mit Maßen etc.

:hey: Herbert: Ich bin Dominik, nicht Christian, von dem Du die Modelle hast ;) Die Haken von den Riemen sind selbst getüdelt. Wenn man den Dreh mal raus hat... :D

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 22. Mai 2012, 23:02

ja auf diesem dio (was genau nach meinem geschmack ist :ok: ) sieht das turbine car gleich noch viel besser aus...

gruß maik

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 23. Mai 2012, 16:46

Der Arme ;) ,
macht sich echt gut als "Trailer Queen".
Ist mal was anderes mal so einen als "Wrack" auf nem Hänger zu sehen.
Insgesamt als Gespann schön anzusehen :thumbsup: .

21

Mittwoch, 30. Mai 2012, 08:37

Trailer

Hallo Dominik !Wollte nochmal fragen wegen den Bildern von dem Trailer ( und Daten ) . Gruß Franky ?(

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 30. Mai 2012, 12:16

Hi!
Hallo Dominik !Wollte nochmal fragen wegen den Bildern von dem Trailer ( und Daten ) . Gruß Franky ?(
Muß ich mich hetzen lassen? Anscheinend....
Nur Franky ;) : Laß ich Dir als PN zukommen. Werde das aber erst nach dem Wochenende schaffen, mit Maßen etc.
...ist ja nicht so, das ich auch die Feiertage genieße und nicht "nur" bastel...
:(

Ich hab sie hier gepostet: Anhänger 1:24 und 1:25

DominiksBruder

unregistriert

23

Donnerstag, 31. Mai 2012, 01:08

...und Urlaub haste auch! Genieße ihn :)

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 31. Mai 2012, 12:09

Hallo Dominik,

das ist GROSSARTIG!
äusserst gelungenes Diorama und der Hänger ist top! :ok:
Einzig die Reifen auf dem Haufen sehen mir für meinen Geschmack etwas zu neuwertig aus... ;)
alles andere wurde schon gesagt denke ich...

Schöne Grüsse,
Matthias

Werbung