Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Oktober 2012, 11:32

Hiiiilfe...Datenrettung gesucht

HI

Ich brauch ganz schnell Hilfe.

Habe ein neuen MB eingebaut ohne unterstützung von IDE Festplatten.
Daher habe ich alle Daten zuerst von dieser Platte auf mein D: Laufwerk verschoben.
Danach habe ich die Platte auf der die Daten waren formatiert und ausgebaut.
Dann habe ich alle Daten von d: auf c: verschoben um die D: Platte zu formatieren, da da noch Datenmüll von einer WIN8 Version drauf war.
Mit Windows konnte ich diese Platte allerdings nicht formatieren.
Also habe ich den Partition-Magic aufgerufen um die Platte zu formatieren.
Jetzt kam das Unheil.
Im Windows war ja C: automatisch angelegt, da da das Betriebssytem drauf ist.
In Wirklichkeit war es aber die 2. Partition der Festplatte.
Ich habe aslo unter PM das D Laufwerk gelöscht und die Größe geändert.
Danach hab ich sie formatiert.
Was ich nicht bedacht habe ist, dass unter PM c: nicht c: sondern d: ist, weil PM die Partitionen in logischer Reihenfolge darstellt.
Dann habe ich das Betriebssystem wieder neu ausetzen müssen, was mich schon ein wenig stutzig gemacht hat.
Nach der installation waren alle Daten die einst auf c: waren verschwunden.
Logo, weil es unter PM als Laufwerk d: formatiert wurde.
Die Daten sind nun weg.
Alles was ich an Kinderbildern, Foren Bildern, Foren Dateien etc hatte sind weg.

Lediglich das alte Laufwerk auf dem ich ja ursprünglich die Daten drauf hatte könnten diese noch enthalten.
Auf dieser Platte wurden die Daten nur gelöscht und eine vollstänig Formatierung ausgeführt.

Bis jetzt habe ich aber kein Programm gefunden, welches die Formatierung rückgängug machen kann und danach die verschobenen Dateien wiederherstellt.

Auf der Platte wurde echt nichts mehr überschrieben, nur gelöscht und formatiert.

Hat jemand eine Lösung zur Hand wie ich da alles wiederbekomme?

Sonst sind die letzten 15 bis 20 Jahre für mich gestorben.

Jetzt wo es wieder mit mir aufwärts geht kommt so ein Rückschlag.
Und im Moment bin ich wieder am Boden.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

2

Sonntag, 21. Oktober 2012, 11:59

Hi Stef,

mit welcher Windows-Version hat du formatiert? Soviel ich weiß, werden unter Windows 7 und
Vista nicht nur die Verweise, sondern auch die Daten selbst mit 0 überschrieben. Bei älteren
Versionen bestünde Hoffnung, allerdings solltest du die Platte einem Spezialisten geben.
Und ich weiß, wie du dich fühlst, das ist extrem ärgerlich. Wünsche dir, daß du das wieder hinkriegst!

Grüße und Kopf hoch,
Martin

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. Oktober 2012, 12:02

Hallo
versuch mal das Freeware Programm "Toolstar Recovery " (Link ist ein Chip Homepageverweis und daher sauber^^)

Vielleicht hilft es ja ohne das du die Platte zu einem Datenrettungsdienst bringen musst

CU, Rob

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Oktober 2012, 12:09

Hi Stef,

mit welcher Windows-Version hat du formatiert? Soviel ich weiß, werden unter Windows 7 und
Vista nicht nur die Verweise, sondern auch die Daten selbst mit 0 überschrieben. Bei älteren
Versionen bestünde Hoffnung, allerdings solltest du die Platte einem Spezialisten geben.
Und ich weiß, wie du dich fühlst, das ist extrem ärgerlich. Wünsche dir, daß du das wieder hinkriegst!

Grüße und Kopf hoch,
Martin

Windows 7 64 bit

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. Oktober 2012, 12:13

versuch mal das Freeware Programm "Toolstar Recovery " (Link ist ein Chip Homepageverweis und daher sauber^^)

Ist leider nur ne Demo, kann man nix wiederherstellen.
Und da der scan immer 5 Stunden dauert kann ich nicht jede demo ausprobieren.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 21. Oktober 2012, 12:31

Das ist sehr ärgerlich, da kann ich auf jeden Fall mit dir mitfühlen.Meine ganzen Daten wurden mal von einem Virus gefressen, zum Glück waren es nicht so arg wichtige.
Ich kann dir nur empfehlen, zu einem Datenrettungsspezialisten zu gehen, die sind zwar nicht billig aber wenn der Inhalt der FP so wichtig ist lohnt sich das auf jeden Fall.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Sonntag, 21. Oktober 2012, 13:08

Du hast ne PN

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Oktober 2012, 06:51

Moin

Die Daten sind wieder da.
Auf der ersten Platte war gar nichts mehr.
Aber ich konnte mit einem Profi Programm das ich ausgeliehen habe auf den anderen beiden Platten alles wiederfinden.
Einige Einträge waren zwar bis zu 4 mal gelistet, aber nach ca 8 Stunden habe ich alles gefunden.
Dieses Program konnte sogar die alte Ordnerstruktur wiederherstellen.

*Freu*

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Hypopyon

unregistriert

9

Dienstag, 23. Oktober 2012, 09:56

Das ist ja mal cool. Glueckwunsch. Ich freue mich mit DIr. Und ab jetzt.....externe Platte fuer regelmaessige Backups kaufen gehen...!

10

Dienstag, 23. Oktober 2012, 10:07

Und ab jetzt.....externe Platte fuer regelmaessige Backups kaufen gehen...!


Genauso mach ich das auch. Damit ist man zumindest vor solchen Ungeschicken geschützt :)
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

11

Dienstag, 23. Oktober 2012, 15:32

Topp! Wie hieß das Programm?

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Oktober 2012, 16:17

Topp! Wie hieß das Programm?

Dito :hey:

Beiträge: 29

Realname: Henry

Wohnort: im Osten von Brandenburg

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Oktober 2012, 17:47

Hallo
Und weil wir gerade dabei sind, welches Programm nutze ich nun um ein Backup zu fahren?
Ich habe auf dem Lappi weniger als auf meiner Festplatte (extern), was könnte ich verwenden um den beiden zu erklären - ändere im Backup auf der externen nur neue Sachen - dazu ? ?
mfg HF

14

Dienstag, 23. Oktober 2012, 19:24

Ein sehr gutes Tool hierfür wäre "Beyond compare", das gleicht beide Dateisysteme ab und zeigt, wo was fehlt und auf welcher Seite die neueren Daten sind (populärwissenschaftlich erklärt).


Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

15

Dienstag, 23. Oktober 2012, 19:30

Btw. Ich könnte ansonsten in echten Notfällen auch aushelfen. Bin schliesslich IT-Forensiker bei der Steuerfahndung Berlin ;) und Daten wieder herzustellen ist mein täglich Brot. Meine Programme könnte ich allerdings nicht verleihen, dazu sind sie zu teuer und nur mit Dongle nutzbar.

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

16

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:02

Ja genau, wer sendet schon seine Festplatten freiwillig an die Steuerfahndung :D

Netter Versuch aber, muss man anerkennen :abhau:

17

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:42

Ja genau, wer sendet schon seine Festplatten freiwillig an die Steuerfahndung :D


Verschicken? Der Herr macht bestimmt auch Hausbesuche … :D :!!

Zum Thema Datensicherung: da bin ich an meinem Mac ganz zufrieden mit Time Machine.
Gibt es seit Win7 nicht auch solche Bordmittel?

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 23. Oktober 2012, 23:39

...jetzt weis ich aber immer noch nicht, wie das Programm heißt Stef :hey: :hey: :hey:

@Harald: ernsthafte Frage: eine Stick wieder herstellen? Ginge das auch?

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 08:06

HI

Ich habe mir die Verpackung nicht genau angesehen und das Program wieder deinstalliert.
Ich musste es ja gestern wieder zurückgeben genauso wie den Raid Controler, den ich gebraucht habe um meine alte IDE Festplatte anzuschließen.

Irgentwas mit "R"
R-Studio oder so
Aber fragt mich nicht von welcher Firma.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

DominiksBruder

unregistriert

20

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 13:07

Danke Dir schon mal! Da suche ich mal. Studio-R habe ich - meine ich - schon mal gehört.

Mir geht es in erster Linie darum, dass ich jemanden hätte, werden meine Daten mal verlustigt. Das ist mir vor jahren schon mal passiert. Mit einem USB-Stick auch erst vor (schon) 3 Jahren und da ließ sich nichts mehr retten. Zumindest mit meinen Mitteln. Jetzt warte ich mal die Antwort von Harry ab. Ich hätte keine Probleme, ihm meine HD anzuvertrauen. Habe ja nichts zu verbergen ;)


Datensicherung an sich mache ich auch auf eine externe Platte. Unregelmäßig einfach Rüberschieben. Zwar nicht effektiv und dazu zeitaufwändiger, aber es genügt mir vorerst. Habe ja nicht die Masse an Daten.

21

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 13:51

@Dominik: Klar geht das genauso mit einem USB-Stick. Ist ja auch nur ein Speichermedium. Auch SD-Karten von Fotoapperaten haben wir wieder hergestellt.

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

Werbung