Hallo Torsten,
abenteuerlich, dein Projekt!
Deine Umsetzung der Ruderansteuerung werde ich mir für spätere Bauten mal gut merken.
In der Größe Torpedos abzufeuern ist schon echt gewagt.
Auch die Idee mit der Feder zum Abschuss ist wohl die machbarste Idee.
Wobei ich annehme, dass es in dieser Größe wohl doch nchts mehr wird mit dem el. Antrieb.
Da ist nicht mehr genug Platz vorhanden.
Aber mir ist eine andere Idee gekommen, die ich für Mikro-Torpedos ausprobieren wollte:
Solange die Torpedos beim Abschuss unter Wasser sind und mit Wasser gefüllt sind,
sollte es klappen, sie durch das ausdringende Wasser für eine Weile zu bewegen.
Der Abschuss gestaltet sich sehr einfach.
Beim Einsetzen in die Abschussröhre wird der Torpedo auf eine dünne Stahlstange geschoben,
die durch die Austrittsdüse eingeschoben wird und dabei die Feder spannt.
Dann schließt man die innere Halteklappe, die den Torpedo arretiert.
Wenn die äußeren Klappen geöffnet sind und die Halteklappe geöffnet wird,
sollte sich der Torpedo aus der Startröhre herausbewegen und noch einiges an Metern zurücklegen können.
Was haltet ihr denn von solch einer Idee für einen Torpedo?
Das wäre zumindest mal eine Herausforderung für Torsten...
lg,
Frank