Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich würde die Figur mit beiden Armen an den Griffen modellieren und ihn leicht zurückgelehnt darstellen. Die jetzige Haltung passt eher zu AR-15 Gedöns 
Zum Rahmen, diesen über den Rand laufenden Bodengrund hab ich früher schon in Bausätzen praktiziert, schau mal hier:Maßstab 1:35 Humvee M998 Command Vehicle / Italeri
Das hast du wohl recht.Aber warum kompliziert wenns auch einfach geht![]()
Naja, reinigen wirst du die Gun nicht damit. Aber es haftet nicht so in der Düse. Ich kann ohne weiteres eine Stunde sprühen. Länger habe ich es allerdings noch nicht probiert. Dazu den Trocknungsverzögerer von Tamiya, das gibt eine schöne glatte Oberfläche.Iso ist ja noch besser, da reinigt man quasi die Pistole unterm lackierendes probier ich aus
Hier übrigens das nächste Projekt : [b]Im Bau: M998 Desert Patrol / Italeri 1:35[/b]
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH