Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. Februar 2013, 14:28

Mercedes Benz 190 E Sportline Fujimi

Hallo Freunde


Ist schon wieder etwas her das ich mal eins meiner liebelinge hier reingestellt habe!
Da ich seit letztes jahr ein neues Auto habe(ein CLK).
Hat mich das Mercedes Virus infiziert.


Ich zeige euch heute das Auto meines Onkels, welchen ich nachgebaut habe.

Eckdaten: Mercedes Benz 190e
1989 Baujahr
Farbton 481
Nachbau: Fujimi 1/24 Leyton House














Als besonderes Highlight habe ich vorne und hinten Beleuchtung eingebaut um den Wagen noch realer wirken zu lassen








Den Innenraum habe ich wie beim orignal (auch wenn es dort nicht echt ist) am Amaturenbrett und an der Schaltkulisse mit Holz versehen.




Ich hoffe er gefällt euch....

Bis Dann


2

Donnerstag, 14. Februar 2013, 16:52

Hallo Flaming Moe!!!

Ich freue mich sehr mal wieder eines deiner tollen Modelle bewundern zu können! :thumbsup:
Da hast du dir aber wirklich sehr viel Mühe gegeben und hast ja alles bis ins letzte Detail nachgebaut!
Das du ihn sogar beleuchtet hast is ja der Hammer!!! :respekt:
Da wird dein Onkel ja echt stolz sein und paß bloß auf das er ihn Dir nicht abschwatzen wird!!!

Freu mich schon auf dein nächstes Modell, was du uns präsentierst!! :)

3

Samstag, 16. Februar 2013, 09:40

Hallo Bandit

Soviel ich weiß hat mein Onkel sich jetzt auch diesen Bausatz geholt,
daher geh ich mal von aus das er will das ich ihm den nachbaue..

Aber ehrlich gesagt
MEINEN BEKOMMT ER NICHT
:lol: :lol:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. Februar 2013, 11:09

Ist doch schön, wenn man "sein Auto" nachbauen kann. Andererseits ist es ein Fluch zugleich, da zumindest ich das Modell mit der Vorlage vergleiche, wenn man es "habe ich nachgebaut" betitelt ;)

Das der bausatz nicht das gelbe vom Ei ist, ist klar. Da muss man schon ein wenig mehr reinlegen, wenn der 190er "ordentlich" werden soll... :pfeif:

Das man weniger vom Modell sieht als vom Original auf den Bildern mal zur Seite gelassen, ist auch der ausbaufähig.
Was mir auffällt ist, das der Wischer beim Original links liegt, am Modell rechts. Auch hast Du die Scheibengummis zu schwärzen vergessen.
Auf den letzten Bildern fehlt der Türgriff hinten links :hey: , dafür hat das Modell Scheinwerferreinigungsanlage, was das Original nicht hat.
An der Felge vorne links und am Scheibenrahmen (Frontscheibe mittig oben) sind unschöne Gießgrate oder so...
Endrohre könnten entweder aufgebohrt oder durch Aderendhülsen ersetzt werden, das wirkt besser.

Wenn Du mehr fleiß in die Detailarbeit (bei den nächsten Modellen) legst, wird das doch was ;)
Das ist meine persönliche und nüchterne Betrachtung des Modelles - nicht persönlich nehmen.

Werbung