Hallo zusammen,
ich starte den nächsten Coup. Wir wechseln vom Obst- zum Gemüseregal.
Als ich dieses Teil baute, verfaßte ich gleichzeitig eine Bauanleitung. Ich habe also (fast) jeden Handgriff abgelichtet.
Wer das Fugzeug nachbauen will. sollte also keine Fragen mehr haben.
Weil es ein bisschen größer ist, wird es erst mal "nur" ein Eindecker.
Bereits gehärtetes Fimo entwickelt beim erneuten Erwärmen (Härten der nächsten Ausbaustufe) eine Konsistenz von sprödem Hartgummi.
Man muß, wenn man größere Mengen Fimo verarbeitet, verteufelt Acht geben, daß bereits gehärtete Strukturen unter Belastung nicht reißen.
Das nur so zur Info, jetzt gehts mit dem Bau los.
Da ich nicht über eine Bastelbude verfüge, sondern am Küchentisch sitze und fimoliere, kann ich eben auch nur Materialien verarbeiten,
für die man keine vollausgerüstete Werkstatt braucht, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Ich habe also wieder eimal ein Drahtgestell gestrickt.
Die Öse vorn habe ich um ein Trinkglas herum gebogen.
Das Drahtgestell wird jetzt mit passend zusammengeketeter Alufolie ausstaffiert.
Am Rumpfheck habe ich eine Lage Folie außen herum gewickelt und mit 1mm-Aludraht fixiert.
VG Thomas