Hallo,
baue gerade an der Revell 1:72 Snowberry.
Ich will mal so sagen, es soll ein Standmodell mit Möglichkeit zu (sehr) gelegentlichem Fahrbetrieb werden.
Mir ist schon klar, dass wasserverdünnbare Acrylfarben nicht die erste Wahl für ein Fahrmodell sind.
Da mein Modell voraussichtlich aber nur sehr selten zu Wasser kommen wird, habe ich mich aufgrund der Vorteile bei der Verarbeitung (Geruch, Reinigung der Airbrush-Pistole etc.) für die Vallejo-Farben entschieden. Ausserdem gibt's bei den Vallejos eine sehr große Auswahl geeigneter Farbtöne.
Ich gehe mal davon aus, dass man die Haltbarkeit der Lackierung mit einer geeigneten Klarlackschicht erreicht (richtig?)
Jetzt meine Fragen:
Sind für meinen Bedarf die Vallejo-Klarlacke geeignet oder gibt's da was besseres.
Habe auch schon gelesen, dass 2K-Klarlacke verwendet werden. Vertragen die sich mit den Vallejo-Acrylfarben bzw. hat jemand eine Konkrete Empfehlung?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Decals:
Das Modell soll ein seidenmattes Finsh erhalten. Ich habe hier auch schon einen Vallejo-Varnish seidenmatt.
Ist es richtig, dass ich den Rumpf trotzdem zuerst Hochglänzend lackieren muss, damit die transparenten Anteile der Decals unsichtbar bleiben?
Würde mich über konkrete Empfehlungen sehr freuen, da ich vor bösen Überraschungen einigermaßen sicher sein möchte.
Es wäre übel, wenn nach all der Arbeit mit der Tarnbemalung was mit dem Klarlack schiefginge.
Gruß
Stefan