Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 6. September 2013, 14:34

Mitsubishi A6Mb2 type21 von Hasegawa

Tetsuzō Iwamoto mit EII-102 auf Flugzeugträger Zuikaku
08.05.1942
Schlacht im Korallenmeer
























2

Freitag, 6. September 2013, 20:24

Klasse Modell, erste Sahe das Washing! Mir gefällt sie absolut :respekt: Evtl noch den Proppeler etwas abnutzen damit das Bild perfekt wird :)

3

Samstag, 7. September 2013, 20:29

Moin Heimzig

Thomas hat es bereits gesagt, sieht alles sehr stimmig aus :ok: . Auch die Fotopräsentation weiß zu gefallen. Welche Farben benutzt Du?

Gruß, Torsten

4

Sonntag, 8. September 2013, 16:17

Moin Heimzig

Thomas hat es bereits gesagt, sieht alles sehr stimmig aus :ok: . Auch die Fotopräsentation weiß zu gefallen. Welche Farben benutzt Du?

Gruß, Torsten

Moin Torsten


Es freut mich sehr, das euch mein Model gefällt. :D
Deine Kunstwerks sind sehr KLASSE und produktiv.
Ich benuteze MR.COLOR(Nitrolacquer) C35(Rumpf),C125(Motorhaube),C126(Kanzel).
und Tamiya(Akrylfarbe) XF53,XF64+XF1+XF26(Motoröl),XF64+XF1+XF7(Mündung) für Abnutzen.

Gruß, Heimzig

5

Sonntag, 8. September 2013, 16:32

Klasse Modell, erste Sahe das Washing! Mir gefällt sie absolut :respekt: Evtl noch den Proppeler etwas abnutzen damit das Bild perfekt wird :)
Vielen Dank für Ihre Beratung. :P
Das nächste mal will ich Fw190 bauen.

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. September 2013, 16:50

Sehr schön... :ok: Die Bilder einfach klasse... Proffesionel gebautes Modell... :respekt:
Grüß Igor.

7

Sonntag, 8. September 2013, 17:57

Aha, danke für die schnelle Info.

Gruß, Torsten

8

Mittwoch, 11. September 2013, 08:30

Aha, danke für die schnelle Info.

Gruß, Torsten
Moin Torsten,

Ich habe einen Fehler gefunden,C35 ist nicht korrekt. :(

Vielleicht AS-29(tamiya) oder C128 ist genaue Farber für ZERO 21.

9

Mittwoch, 11. September 2013, 08:46

Tolles Modell eines sehr schönen und eleganten Flugzeugs! :ok:
Die Zero ist neben der Me109G mein Lieblingsflugzeug, wobei die Zero doch noch eleganter ist! :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Ähnliche Themen

Werbung