Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
) zu lesen habe ich bereits vor ca. 3 Jahren, als ich das erste mal von diesem Bausatz Wind bekommen habe, den Wunsch gehabt ins Abo einzusteigen. "Leider" kam ein Altbau-Hauskauf dazwischen, so das ich aus Zeitgründen nicht beginnen konnte. Mittlerweile sind die Umbauarbeiten abgeschlossen und ich kann mich diesem Projekt widmen. Allerdings wohl etwas zu Spät, denn laut "Bau-dir-die-Pearl.de" könne man nur noch ab Ausgabe 72 ins Abo einsteigen. Es bestünde wohl die Möglichkeit Heft 52-72 im Set auf einmal zu kaufen aber dann fehlen mir immer noch 01-51.

Gruß Heiko
. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, man findet nur heraus, was man so drauf hat, wenn man es versucht. Also frisch ans Werk, bin auf jeden Fall mit dabei
Gruß Heiko
Gruß Heiko
ich habe batterien.giebt aber genug profis hier die bestimmt noch super tips haben.
pearl die ......5. oder 6ste ?
Gruß Heiko
musste ich doch direkt das "gelernte" umsetzen.
für die Arbeit an euren Schiffen. Ich bin jeden Abend fassungslos wie realtitätsgenau ihr das Schiff umbaut wenn ich mir die Fotos eurer Fortschritte ansehe. Fast so als stünde man selbst an Bord oder begutachtet Screenshots aus einem Piratenfilm.
) aufzuzeigen das selbst mit 2 linken Händen immer etwas mehr möglich ist als es die Bauanleitung hergibt.
Ich habe versucht sie so Filmgetreu wie möglich aus dem Gedächtnis nachzuempfinden, natürlich inklusive Dreck etc. Piratig eben.
Achja Mickey, falls du das hier mitliest. Verrätst du mir womit du dein Stroh für die Ziege befestigt hast? Ich sehe keinerlei Kleberreste o.ä.
in einen andren Post fand ich mal einen der hat durch den fertigen Bauch des Schiffes das ganze Deck beplankt ...
Gruß Heiko
(An dieser stelle auch mal ein Danke für deinen ausführlichen Baubericht MadDog! Hilft mir mehr als Hachette´s Anleitung.)
gibst ja richtig vollgas . übriegens.meine 1. beplankung sah auch nicht viel anders obwohl ich sie komplet angenagelt habe
spachteln und schleifen musste ich trotzdem . allso las nicht die ohren hängen
denk dran da kommt ja noch ne 2. drauf.
Naja... ich habe ja auch noch einiges aufzuholen.
. Jetzt kann es aber endlich wieder weiter gehen Denn:
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH