Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Rennpappe fährt über einen Feldweg
Hallo zusammen,
Hier möchte ich noch euch mein Diorama zeigen was ich für den Dioramenbauwettbewerb gebaut habe.
Dies war mein erstes Modell und ich finde es ist mir sehr gut gelungen und wird sicherlicher auch nicht das letzte sein.
Das Modell dazu könnt ihr
hier sehen.
Ich lass einfach mal die Bilder für sich sprechen und habe ein Offenes Ohr für eure Meinung.
Bis dahin, es grüßt Patrick
Hallo Patrick,
sehr schön!
Der Staub am Auto gefällt mir sehr gut.
Hast du schon ein Ergebnis vom Wettbewerb?
Grüße Jakob
Moin Patrick
Schlichtes Land-Dio, sauber gebaut

. Sind die Gräser, Blümchen und Steinchen aus dem 1:35er oder aus dem H0-Bereich ? Und der Fahrweg, Echterde ?
Grüße - Bernd
Hi Patrick,
tolles kleines schmuckes Dio

.
Einzig gefällt mir persönlich nicht

, daß das Fzg scheinbar alleine unterwegs ist, denn Du stellst was Dynamisches dar. (da bin ich vom Slotcar her "versaut"-> Fahrer ist bei uns ein Muß)
Dann hätte eher so "parken" am Wegesrand gepaßt.
Ist aber meine persönliche Meinung und ändert nix am tollen Gesamteindruck.
Hallo zusammen,
Freut mich das euch mein Diorama gefällt
@ Jakob,
Ja ich habe schon ein Ergebnis, ich lag im Mittelfeld und es war knapp am 3.ten Platz gewegens. Ich hatte 17 Stimmen bekommen mit einem anderen zusammen und der 3.te Platz hatte 20 Stimmen.
@ Bernd,
also das Gras ist aus dem 1/87 Bereich und von der Firma Noch, habe dies mit einem selbst gebauten "Grasmaster" aufgetragen (umgebaute Fliegenklatsche) die Steine sind die überreste aus dem Vogelsand den ich nochmal druchgesiebt hatte.
Der Untergrund der Fahrbahn war erst Schleifpapier und dann habe ich nochmal eine Mischung aus gesiebten Vogelsand, Wasser und Weißleim aufgetragen. Danach das ganze nochmal mit der Airbrush und Tamiya Buff überlackiert.
@ Pappa von Prinziessin,
Du hast recht und es ist alleine Unterwegs, war ja auch das erste Fahrzeug auf der Zeitstrecke
wenn ich das jetzt mal so aus meinen Gedanken her sage. Der Trabi stand ja mehr im Mittelpunkt zu dem Diorama und daher passt es ganz gut.
Ich hoffe ich konnte eure Fragen alle beantworten.
es grüßt Patrick