Hi Leute....
Update die nächste... Mühsam und laaaaaaaaangsam ernährt sich das Eichhörnchen. Habe die ersten Decksaufbauten mit Farbe versehen und geöldrakt. Weiter habe ich die Lenzpumpe aus Holz gedengelt und das Beiboot mit einem Ruder versehen.
Hier ein paar Bilder....:
Hier die Deckaufbauten.....
das modifizierte Beiboot.... das Ruder muss natürlich mit Farbe versehen werden.
die nachgebaute Pumpe.... egal was andere sagen, ich finde sie geil.
Habe mal die Decks unter verschiedenen Lichtverhältnissen Abgelichtet......
man beachte die Farbe hier und oben.....
Naja... es geht langsam voran. So langsam überlege ich, das ein oder andere vielleicht zu lassen... ob nun Historisch oder nicht. Ich gehe einfach nach meinen Fähigkeiten vor.... auf die Gefahr hin, das es dann eben nicht Historisch korrekt ist...wen stört´s. Bin ja nicht in einem Wettbewerb und trotzdem in der Lage ein schönes und ansehnliches Modell zu bauen. Trotzdem werde ich mir bei der Takelung dann später sehr viel mühe geben... macht doch eine komplette Takelung unwahrscheinlich was her.
Würde mal gerne eine Diskussion anleihern...

"wie Historisch muss ein Modell eigentlich sein..... muss es?" Würde man ein wirklich Historisch Korrektes Modell bauen wollen, müsste man es vom Kiel bis zur Mastspitze "scratchen". Oder?
Das lass ich jetzt mal so im Raum stehen....
Wünsche allseits ein schönes Wochenende.
Gruß, der Dirk.