
.
.
.
.
.
. Jedenfalls bist du so vor Lackschäden befreit, außer bei den Details wie hinter der Frontklappe, denn da würde eine farbliche Teil-Überarbeitung gut kommen wenn die Klappe beweglich sein soll
.
.Ja und ob ich es mache weil teil nachbestellenPass nur auf da dir nichts an- oder aus-bricht, mit spachteln ist da keine Reparatur drin![]()
dann glaube ich eher dann existiere ich nicht mehr weil meine Mutter war nicht gerade begeistert als das 2dach geschmolzen ist 
Ja Bernd das wird noch gemacht das würde nach hinten verschoben da es mir momentan zukalt ist in der garage. Und das beste kommt noch die Temperaturen sollen in Laufe der Woche auf -3 bis -7grad sinkenbei den Details wie hinter der Frontklappe, denn da würde eine farbliche Teil-Überarbeitung gut kommen wenn die Klappe beweglich sein soll.
.
.
.
.

. Draussen lackieren fällt bei mir zur Zeit auch flach, aber Details kann man ja immer in der Wohnung anpinseln, dafür muss man ja nicht in die kalte Garage
. WhatsApp ? Whats this
?
. Bilder helfen ja immer.

.
. Außerdem stinken weder die Farben noch der Kleber, es kommt immer darauf an was man benutzt, mit 'ner Dose lackiere ich auch nie in der Wohnung, mit 'nem Pinsel schon
.Ja die sonne scheint aber länger als eine Stunde kannste vergessen habe mir schon den A...... und die finger eingefroren da musste ich schon warmes wasser über die finger laufen lassen damit ich die wieder bewegen konnte und blau war meine hand auch schonViel Spaß im Garten, die Sonne scheint.
.
.Ja ich lackiere mit Autolack das in Döschen abgefüllt wurde und diese bringt mir mein Vater immer mitAußerdem stinken weder die Farben noch der Kleber, es kommt immer darauf an was man benutzt
. Kleber benutze ich den normalen Plastikkleber von Faller und wenn das nicht hält benutze ich auch mal sekundenkleber.
.
.
aber trotzdem schön das du dran bleibst
.
.
.
.
,
tut echt gut so was zu lesen.
)
.
)
. Wenn schon dann keinesfalls deine Kunst-Gardinen, die sind zu starr und viel zu gerade. Echter Stoff kommt da besser oder zur Not auch ein Papiertaschentuch das du in Form bringen kannst und anschließend mit 'nem Faden dann zusammenbindest. Und wenn die dir so in reinweiß nicht zusagen kannst du die auch noch farblich gestalten, da kannst du ja etwas experimentieren bis etwas dir zusagt, so'n Taschentuch ist ja Recht billig, erst Recht im Vergleich mit Vorhang-Sets aus dem Zubehörhandel, da kostet so ein kleiner Set ca. 15,-€
, sind dafür aber schon schicke Teile.
. Hab' ich noch nie getan, ist der Stralis denn wirklich so anfällig um nach vorne zu kippen
. Und wenn man Gewichte in den Tank packt, reist dann nicht früher oder später die Klebestelle Richtung Rahmen
. Ich kann das im Moment nicht alles einordnen denn ich habe keinen Stralis hier
.
.
. ma schauen
.
.
.

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH