Hallo Aaron,
mach dir mal keine Sorge. Mit deiner Airbrush ist alles OK. 1,5 bar ist der normale Arbeitsdruck für die Airbrush. In der Regel liegt er bei 1,5-1,8 bar. Was drunter ist führt nur dazu, das die Farbe nicht richtig zerstäubt wird. Also 0,5 bar ist nicht zu empfehlen. Eine Airbrush braucht auch eine Gewisse Luftliefermenge um die Farbe zu zerstäuben. Bei einer 0,2 mm Düse sollten da schon mal 5-7 Liter in der Minute zur Verfügung stehen. In der LAckierei wird ebenfalls mit einem Druck um die 2 Bar gearbeitet, nur mit dem Fall das bei einer Lackierpistole eine Luftliefermenge von 100 Liter von nöten ist.
Willst du eine 0,6mm Düse verwenden sollte dein Kompressor 20-25 Liter bieten können. Ansonsten wird es pixelig.
Der Unterschied zwieschen der Airbrush und der Dose ist, das du in einer Dose deckende Farben verwendest, die bedingt durch den Sprühkopf satter ausgeworfen wird. Bei der Airbrush wird die Farbe sehr fein zerstäubt. Dadurch bekommst du eine feinere lackierung hin als mit der Dose. Der Nachteil du musst eben öfter drüber gehen. Und dann eben auch die Wahl der Farben (deckend oder transparent) und wie stark du sie verdünnst.
Bei Fragen über Airbrush kann ich dir meine neue Seite ans HErz legen.
www.airbrush-index.de
Wenn du Fragen hast versuche ich sie dir gern weiterhin zu beantworten.
GRuß Stefan