





. Da schau ich gerne zu. Das ist ja ein sehr interessantes Projekt, da guck ich wieder gerne zu.
Aber wenn ich mir das Teil so anschaue, dann ist das ja wirklich eine klare Demonstration, wie verzweifelt die 'oberste Führung' war. Die Chance dass, bei dem intensiven Jagdschutz der Amerikaner, dieses Ding auch nur in die Nähe eines Bomberpulks hätte kommen können sind m. M. nach schlicht Null ohne irgendwas hinterm Komma.
Gruselig.


) vor, mal schauen wie sich das entwickelt.

Ich bin soooooo kurz davor, mir den Vogel auch zu bestellen![]()



zu mir is jetz auch eine unterwegs
zwar in 72.....
warum das denn?...... Der Nachwuchs hat mich früher des öfteren aus´m Schlaf gerissen.....bin dann je nach Uhrzeit gleich auf geblieben und hab gebastelt.in ca. neun Wochen kommt der Nachwuchs,
der Baubericht müsste meinerseits noch etwas warten![]()
Moin
Zitat von »DanielR.«
in ca. neun Wochen kommt der Nachwuchs,
der Baubericht müsste meinerseits noch etwas warten![]()
warum das denn?...... Der Nachwuchs hat mich früher des öfteren aus´m Schlaf gerissen.....bin dann je nach Uhrzeit gleich auf geblieben und hab gebastelt.
So Flo, ich hoff du bist zufrieden mit dirzu mir is jetz auch eine unterwegs
![]()
![]()
![]()
zwar in 72.....
![]()
![]()

@ Flo, hab den Bausatz auch noch liegen, halt uns mal auf dem Laufenden wie/wo Du das Blei unterbringst, damit die Kiste vernüftigt steht.

die Mistel wie deine werde ich mir auf jeden Fall noch holen!
So Flo, ich hoff du bist zufrieden mit dirzu mir is jetz auch eine unterwegs
![]()
![]()
![]()
zwar in 72.....
![]()
![]()
Hehe, Glückwunsch Roland![]()
Kommt dann auch ein Baubericht..........
nur von dem oder auch von der anderen?

Das Allerbeste für all deine Projekte!

Scheint ja einer der neueren, besseren Modelle von Revell zu sein..

na wie es ausschaut zettelst du ja schon wieder ein Massenbauen an. Das wird ja zur Gewohnheit![]()
![]()
![]()

Ich hab keinen Platz mehr hier und mir fällt grad auch niemand ein, bei dem ich das fertige Modell als Geschenk entsorgen könnte ...![]()






.....mir fällt grad auch niemand ein, bei dem ich das fertige Modell als Geschenk entsorgen könnte ........
, allerdings die Mistel 1(Ju 88/Bf 109). Falls das Kontergewicht in den Motoren nicht ausreicht, bietet sich zur Not noch der Sprengkopf zum verbleien an. Allerdings hätte ich Bedenken, dass das filigrane Bugfahrwerk diese Belastung aushält. Bitte nimm dir Zeit beim verspachteln und klebe vorher alles ringsum ab, somit saust du nicht unnötig andere Stellen ein und mußt nach dem schleifen weniger nachgravieren etc. Ich schau weiter gespannt aus der stillen Ecke zu.Ja das wär doch eigentlich mal ne Idee!
aber net dass i dann mitkrieg dass ihr die dann aufm Schießplatz statt Tontauben.....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
WARUM
MUSST
ICH
NUR
WIEDER
MEINE
KLAPPE
AUFREISSEN


Bitte nimm dir Zeit beim verspachteln und klebe vorher alles ringsum ab, somit saust du nicht unnötig andere Stellen ein und mußt nach dem schleifen weniger nachgravieren etc.


Als Liebhaber der außergewöhnlichen Modelle muss ich natürlich hier auch mitlesen !




meine anfängliche Befürchtung im ersten Beitrag ist nun also eingetreten 

Wenn ich den Sprengkopf betrachte, würde ich erst mal den Ast vom Kopf entfernen.
Dann würde ich das flache Ende von z.B. einem Belistift mit doppelseitigem Klebeband bekleben und den Sprengkopf überstülpen.


Zum Schluss müsstest du doch dann den Sprengkopf "nur" aufstecken, oder habe ich da was übersehen?
Das scheint ja gut zu funktionieren mit der tollen neuen Spachtelmasse.
Da könntest du doch auch dem armen Sprengköpflein noch ein wenig Liebe angedeihen lassen, oder?
![]()

wird dann meine heutige Aufgabe 
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH