Sie sind nicht angemeldet.

181

Samstag, 3. September 2016, 15:58

Hallo Miteinander,

nun hab ich mich mal ran getraut und am Schiff selbst an einigen Ecken zu Altern angefangen: die Krone des vorderen Schornsteins inklusive der kleinen Abluftrohre sowie die Lüftungsöffnungen unterhalb des Schornsteins.

zu erst 2 Nahaufnahmen, 1:350 im Makro, scheußlich :D





und nun 4 Bilder aus verschieden Perspektiven und einer Entfernung die dem natürlichen Blick schon näher kommt:









Mir gefällt es recht gut, was meint ihr?

Versiegelt ist noch nichts, mit etwas Siefenwaser wird es wieder wie neu ;)
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

182

Samstag, 3. September 2016, 17:59

Hallo Olaf,

also von mir aus kannst Du das so belassen.

Aber mal was anderes. Kann es sein, dass Deine Geschützrohre falsch herum montiert sind?
Es macht den Eindruck, als wenn die Persenning am Rohrende sich nach oben wölbt.
Eigentlich müsste sie doch etwas durchhängen, also genau anders rum.
Aber vielleicht täuscht das auch.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

183

Samstag, 3. September 2016, 19:51


Aber mal was anderes. Kann es sein, dass Deine Geschützrohre falsch herum montiert sind?
Es macht den Eindruck, als wenn die Persenning am Rohrende sich nach oben wölbt.
Eigentlich müsste sie doch etwas durchhängen, also genau anders rum.
Aber vielleicht täuscht das auch.


Nee, kann nicht sein...das ist so :bang: ...manchmal bin ich aber auch ein Dösbaddel, mal sehen, was sich da noch machen lässt.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

184

Samstag, 3. September 2016, 22:53

Also doch...
das habe ich schon bei Deinen ersten Bildern gesehen, habe mich jedoch nicht wirklich getraut was zu sagen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

185

Sonntag, 4. September 2016, 01:28

Mahlzeit!

Shit happens, ist ja nicht weiter dramatisch.
Erstaunlich finde ich nur, wem das nicht aufgefallen ist, mir z.b. :pfeif:
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

186

Sonntag, 4. September 2016, 14:55

Nun ein paar Bilder nach erfolgreicher Korrektur der Schwerkraft:

Backbord:







Steuerbord:





Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

187

Sonntag, 4. September 2016, 15:14

Hallo Olaf! So aufwändig hättest Du die Modellbaukollegen aber nicht reinlegen brauchen. :abhau:

Jetzt sieht es gut aus. :ok:

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

188

Sonntag, 4. September 2016, 16:01

Wenn die Rohre steiler nach oben gezeigt hätten, hätte die stauchung des oberen blast bags durchaus Sinn gemacht.
Im Bau:

1:350 Tamiya King George V + PE + Holzdeck
1:350 Tamiya Musashi + BigEd + Holzdeck
1:350 Tamiya Kagero + PE (fertig)
1:350 Revell Type VII C Uboot (fertig)
1:350 Trumpeter JMSDF DDG-177 Atago (fertig)
1:350 Academy Tirpitz + PE + Holzdeck + Metallrohre
1:50 Revell Langboot (fertig)

189

Sonntag, 4. September 2016, 16:48

Glückwunsch zur erfolgreichen und schadenfreien Korrektur. :thumbup:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 482

Realname: Knut

Wohnort: im Sachsenland

  • Nachricht senden

190

Sonntag, 4. September 2016, 19:47

Ich hatte mir nicht getaut zu sagen, das die Geschütze vorher ungewöhnlich steil standen, fast wie bei Flak-Geschützen :D . Aber als Schwermetaller habe ich hier sowieso nichts zu sagen :lol:.

Schön das die OP erfolgreich verlaufen ist.

191

Sonntag, 4. September 2016, 20:00

Danke für Euren Zuspruch :prost:

@Heinz: Du hast mich durchschaut :D

@Ray: ich hab Blut und Wasser geschwitzt, dass alles die Demontage überlebt :cracy:

@Thiarnach: die standen doch eh schon zu hoch, kam mir schon merkwürdig vor, habs aber nicht gerafft :(

@Knut: jeder darf und soll hier seine Meinung sagen, auch ein Schwermetaller ;)
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

192

Montag, 5. September 2016, 11:10

Moin Olaf,
es nimmt ja langsam Formen an. :ok: Die Sache mit den Blast-Bags, irgendwie komisch kamen sie mir ja vor. Aber ich hätte nicht sagen können was es ist. Naja, hast es ja gut gerettet. :D
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

193

Sonntag, 11. September 2016, 14:30

Ahoi werte Mitstreiter,

als letzten Bauschritt vor Urlaubsbeginn hab ich die Kräne für die Verkehrsboote montiert. Für die Seile hab ich das erste mal ez line verwendet und muss sagen, besser geht nicht. Als Erstes wieder eine Makroaufnahme, der pure Horror, wenn ihr mich fragt:



Nun kommen wir zur eher natürlichen Sicht. Dabei fällt auf, dass der Haken schief und krumm hängt (und an Backbord ist gar keiner). Mir sind die anderen 3, von den 4 aus Restbeständen, durch einen kleinen Hurrikan (Niesen) auf der Werft abhanden gekommen und nach einer Stunde Suche hab ich aufgegeben. Falls also jemand noch Haken in 1:350 hat und die loswerden möchte...solange es kein Vermögen kostet.



Nach der Kranmontage kam dann der Befehl vor den Betriebsferien der Werft noch Reinschiff zu machen, mit folgendem Ergebnis:



Nun geht es am Freitag in den verdienten Urlaub nach Rota/Andalusien:



dort wartet in ferner Sichtweite dieses:



Mal sehen, ob ich ein paar dicke Graue vor die Linse bekomme.

In diesem Sinne: Salud :prost:

Hasta Pronto
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

194

Sonntag, 11. September 2016, 16:27

Na dann fette Beute Olaf :ahoi:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

195

Sonntag, 11. September 2016, 17:38

Schönen Urlaub und schöne Eindrücke :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

196

Sonntag, 11. September 2016, 19:37

Auch ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und viel Erfolg. :prost:

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

197

Montag, 10. Oktober 2016, 17:34

Aloha,

ich hab mich nach dem Urlaub nun mal wieder auf die Werft begegben und Aufgänge, 2 Beiboote und die Kranhaken fertig gemacht...Makro wie gehabt leicht Horror, aber in Natura sieht es gut aus







Wie immer sieht man noch ein paar Stellen zum Nachbessern







Und nun die Bloßes-Auge-Ansicht





Bis zum nächsten Mal :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

198

Montag, 10. Oktober 2016, 18:02

Hallo Olaf, willkommen im Ländle.

Bloßes Auge, topp :ok: :ok: :ok:
Alles andere ist bei Deinem Maßstab schon fast Selbstmord.
(Wie bekommt Ihr überhaupt alle diese großen Bilder hin?)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

199

Montag, 10. Oktober 2016, 20:15

Ahoi Olaf,
...endlich geht es weiter.....!!
Die feinen, filigranen Aufgänge gefallen mir :ok:
Die Beiboote dürfen ruhig ein wenig dreckiger sein... :thumbsup:
Und die Makros sind nicht so übel....und da meine ich sicher nicht die Bildschärfe!! :lol:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

200

Montag, 10. Oktober 2016, 20:32

Danke Euch beiden...der Schmutz kommt noch, Gustav ;)

Jetzt mal eine Frage an die Fachleute: die 3 Geschützdecks (ich nenn das mittlere auch einfach mal so) haben auf einigen Originabildern nur eine Reling, auf anderen, wie im ersten Post dieses Bauberichts, sieht es wie "Wände" aus, ich vermute, die Reling wurde mit Tuch bespannt. Richtig?

Daraus resultiert Frage 2 für mich: welche Variante baue ich? Für Version 2 könnte ich PE Leisten (sind Vorhanden) bearbeiten, dass sie wie bespannt aussehen, also etwas wellig machen und mindestens Relingständer innenseitig anbringen (ja, Gustav, schmutzig machen gehört dazu ;) ), Variante 1 wäre halt aus Resten geschusterte Reling.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

201

Dienstag, 11. Oktober 2016, 08:17

Moin Olaf,

ich würde auch in deine Richtung gehen und eine, an die Reling gespannte, Persenning vermuten. Ich denke mit dem Bau aus den PE-Leisten liegst du genau richtig.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

202

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12:01

Mahlzeit!

Anscheinend hat dein Scharfblick unter den leckeren Essenzen mit dem Stier nicht gelitten- :lol:
Wegen der Reling stimme ich Ingo zu, die doch ziemlich dicken Decks kann man so auch etwas tarnen. Ausserdem ist stückeln mit Relingmeterware oder Resten ziemlich undankbar, weil man die Stützen selten da hat, wo man sie braucht, gerade bei kleineren Decks mit vielen Ecken und Biegungen.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

203

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12:46

Jo, Jochen, ist noch mal gut gegangen, mit dem Osborne :D

Hab erste Versuche gestartet mit den Leisten (es ist Polystyrol, nicht Polyethylen), die sind 0,5 x 4 mm, sieht vielversprechend aus. :ok:

Nachtrag: wie meinst Du das mit dem Tarnen? Die Leisten außen herum anbringen? Dann brauch ich größere (5mm).
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

204

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 16:19

Nee, nicht aussenrum, nur draufstellen, ich meinte einfach, daß man bei einer geschlossenen Fläche nicht sofort sieht, wo das Deck aufhört und die Reling anfängt.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

205

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19:07

Gut, ich dachte schon ich wär ganz blöd :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

206

Sonntag, 16. Oktober 2016, 12:17

Moin, moin, werte Kameraden, :wink:

nun hab ich mich mal etwas mehr mit der Persenning/Reling versucht und präsentiere Euch erste Ergebnisse, mit denen ich echt nicht unzufrieden bin. :rot:



Es ist natürlich noch nicht ganz in Form und auch noch nicht geklebt, sind ja noch Gehversuche, gelaufen wird später ;)



Und nun noch mal das Schiff im Ganzen 8o



Ich hab nun 3 x 0,5 mm Polystyrolleisten verwendet, das entspricht einer Originalhöhe von 1,05m und dürfte damit nicht weit weg vom Original sein. Und nun her mit Eurer Meinung und euren Vorschlägen :hey:

:kaffee:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

207

Sonntag, 16. Oktober 2016, 14:07

Dein Gehversuch sieht vielversprechend aus. :)
Das wird sicher gut.

LG Heinz

Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

208

Sonntag, 16. Oktober 2016, 20:37

Hallo Olaf,

schöne Persenning! Gerade die segeltuchartige Farbe lässt es sehr wie Stoff erscheinen :ok:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

209

Sonntag, 16. Oktober 2016, 21:09

Danke Euch beiden, dann kann ich ja los legen :prost:

Die Farbe hab ich mit 2 verschiedenen Grauwashings und Ockerpigmenten herausgerabeitet.
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

210

Montag, 17. Oktober 2016, 07:52

Passt....Weitermachen :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung