Guten Morgen Beisammen!
@ Franzl
Klar liebe ich die Herausforderung, aber auch nur begrenzt.
@ Matthias
Danke für deinen Beitrag.

Ich habe mir gestern das wirklich nochmal ausgiebig durch den Kopf gehen lassen. Die Problematik mit der naturellen Bewegung von Holz spielte da auch schon eine Rolle, aber meine Entscheidung es mit herausnehmbaren "Sektionen" umzubauen, es nicht zu tun, habe ich davon abhängig gemacht, dass ich a) die Stabilität schwer "schön" hinzubekommen ist b) es nicht, aufgrund der Fugen die bleiben, nicht schön aussehen würde.
Wie du es auch schon richtig erwähnt hast, ich werde das "Loch" größer machen. Es wird dann aussehen, als würde der Kraken
>>aus dieser Szene<< ein Loch herein gerissen haben. Als im wahrsten Sinne des Worter "zerfetzt". Einige habe es ja mit ihren Perlen auch angedeutet, aber auch nur die Beplankung. Ich werde ja noch das Batteriedeck mit anreissen...
Wie ich aber alles darüber noch gestalte, muss ich mir genau überlegen. Ich möchte ja ein Diorama mit der Pearl erstellen, in welchem Zustand z.B. im Gefecht, aber da kann ich schlecht jemanden in der Kombüse kochen lassen

oder in Tortuga liegend, wenn die ihre Ladung löschen.

Aber erst mal werde ich das Orlopdeck vollständig fertig stellen und dann werde ich es nochmal mit einer Probe mal vorführen.
@ Jasper
Danke für deinen Beitrag und den Tipp. Freut mich sehr, dass mein Beitrag bei dir Anklang findet.

Aber du hast doch meinen Beitrag vollständig gelesen?

Ich glaube einige Posts vorher kam auch jemand auf die super Idee mit den Schrotkugeln, allerdings weiß ich garnicht, ob man diese frei erhält beim Händler. Aber jetzt hat der Franzl alias Frajo mir ausgeholfen. Aber ich nehme dennoch gerne weitere Tipps an, du kannst also gerne öfter reinschauen.