Mahlzeit!
Mit Airbrush noch nicht getestet (hatte damit auch mal so ein Schleimdesaster, das Zeug kommt mir nicht mehr in die Gun), für Pinsel kann man zum verdünnen auch Baumarkt-Universalverdünner nehmen, für 4 Euro den Liter.
Revell Color-Mix, Literpreis 50 Euro, ist übrigens Benzin.
Nach meinem Wiedereinstieg habe ich auch mal diesen Primer ausprobieren wollen, war mir nach knapp 20-jähriger Auszeit vom Modellbau aber nicht bewußt, dass Tamiya immer noch lösenmittelbasierende Farben anbietet.

Also das gleiche wie Wolfgang gemacht, Acrylverdünner genommen - natürlich mit dem gleichen Resultat.
Mittlerweile kommt Primer - wenn überhaupt - nur noch von Vallejo in die Gun. Viel häufiger mache ich die Grundierung aber mit der Spraydose, entweder mit dem Primer von Tamiya - oder zunehmend auch dem Billigen aus dem Baumarkt. 400 ml für 7 EUR und der tut es auch.
Klar, dass das ganze abgefüllte Zeug in Wirklichkeit überteuerte Massenware ist. Die haben das Rad für den Modellbau nicht neu erfunden.
Ich habe da aber kaum noch Berührungspunkte, da ich - mit Ausnahme der Karosserielackierungen - nur noch Revell Aqua-Farben brushe bzw. pinsele.
Nur bei der Reinigung der Gun kommt bei mir noch richtiges "Stinkezeug" in Form des Airbrush Cleaners zum Einsatz...