Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. August 2007, 21:19

SCANIA 144L mit KEMPF Kippsattelauflieger

Hallo!

Hab mal wieder ein Modell fertig! :)

Es handelt sich wieder mal um ein Sattelzug der Spedition Heuser...
Das Original ist ein Scania 124L mit 470 PS und normaler CR 19 Kabine. Der Auflieger ist ein Kempf Kippsattelauflieger.
Die Zugmaschine hab ich bis auf die Vorderachsfelgen und den Hydrauliktank OOB gebaut. Da auch der Achtzylinder unter der Hütte ist, habe ich auch die entsprechenden Typenschilder am Kühler angebracht.
Der Auflieger hingegen ist bis auf die Achsen und Räder ein kompletter Eigenbau. Die aktuellen Auflieger-Modelle waren mir einfach zu langweillig. Also hab ich das Original vermessen, zu Hause eine 1:24er Zeichnung gemacht und los gings! Für den Bau hab ich nur PS-Plattenmaterial verwendet un entsprechend zurechtgeschnitten.
Lackiert ist das Modell mit Revell Airbrush-Farben (Karminrot und Aluminium) sowie mit Autolack aus der Dose (Türkisblau). Die Folien hat mir wieder Jimmy hier aus dem Forum gemacht! :ok: Wie immer super Qualität :hand:

Nun zu den Bildern:

Zunächst das Original




und nun das Modell














Wie auf den Bildern zu sehen ist hab ich die Heckklappe und den Getreideschieber beweglich gebaut.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Kennzeichen auf dem Auflieger, die Plane und ein neuer Reflexstreifen. Für die Zugmaschine will ich noch eine neue Leiter hinter das Fahrerhaus hängen.

Was auf den Bildern nicht so gut zu sehen ist, dass das Chassis vom Auflieger nicht gespachtelt ist. Ist mir im Nachhinein sehr ärgerlich. Bin aber sonst soweit ganz zufrieden. So, dann legt mal los mit Kritik!

Grüße :wink:
Christian

2

Dienstag, 21. August 2007, 21:55

RE: SCANIA 144L mit KEMPF Kippsattelauflieger

:wink:
Hallo Christian,

sowas nenne ich Modellbau. :respekt:
Vor allem meine ich damit den Eigenbau Auflieger!

Der ganze Zug sieht aus wie aus einem Guss :) :)

Gruss

Franz
FRÖSCHL

3

Mittwoch, 22. August 2007, 07:47

RE: SCANIA 144L mit KEMPF Kippsattelauflieger

Hallo Michael

Das ist einmal ein geiler Truck, klasse :ok: :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

4

Mittwoch, 22. August 2007, 07:54

Genial gemacht, zumal ich auch schonmal nach einen Kippsattel geschaut habe, aber nicht richtig fündig geworden bin. :respekt: :dafür:

Ciao, Björn :wink: :wink:
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

5

Mittwoch, 22. August 2007, 09:44

Hi Christian!

Der schaut ja mal wirklich toll aus! Wie hast du den Kippauflieger gebaut. Eigenkonstruktion? Kannst ja wenn von der Bauphase Bilder existieren mal welche reinhängen.

@Stryker

Also es soll bald mal ein Kippauflieger von Italerie oder Revell (bin mir nicht sicher :nixweis:) rauskommen.

Liebe Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

6

Mittwoch, 22. August 2007, 09:45

RE: SCANIA 144L mit KEMPF Kippsattelauflieger

Hallo Christian,

das Gespann sieht sehr gut aus!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Truck und Trailer passen sehr sehr gut zusammen!!! :) :) :)


Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

7

Mittwoch, 22. August 2007, 10:48

Hallo Christian, :wink:

sehr schönes Gespann, daß du gebaut hast. Vor allem der Kippauflieger ist genial geworden. :respekt: :dafür: , daß dies ein kompletter Eigenbau ist.

Im Herbst bzw. Winter soll ja von Italeri ein Kippauflieger rauskommen, so einen werd ich mir dann auf jeden Fall zulegen.

Gruß
Peter

8

Mittwoch, 22. August 2007, 19:23

Hi Roman!

Ja, ich hab ein Paar Bilder, die ich während des Baus gemacht habe (die haben allerdings ne eher schlechte Qualität). Ich versuchs trotzdem mal.
Ich werde aber eh noch mal neue Bilder im Freien machen, sobald das Wetter besser ist!

Grüße :wink:
Christian

9

Donnerstag, 6. September 2007, 17:04

Hallo!

So, hab nochmal ein paar Bilder im Freien gemacht...






...mit gekippter Mulde






und zuletzt noch ein bild von der Hinterseite des Fahrerhauses



Die Bilder find ich bedeutend besser als die, die ich in meinem Zimmer gemacht hab! :idee:
Grüße :wink:
Christian

10

Donnerstag, 6. September 2007, 19:45

Hallo Christian!
Da muß ich Dir recht geben draußen wirkt er einfach echter!
Tolle Arbeit die du uns hier zeigst!
Sehr schön! Mich würde interessieren? Gibt es den Auflieger zu kaufen oder wurde alles selber hergestellt?
Na dann schöne Grüße Reini :wink:
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

Die Leitplanke

unregistriert

11

Donnerstag, 6. September 2007, 21:18

Ei ei ei ei....

Also irgendwei scheint was in der Luft zu liegen......

Zitat

...von reinim
Mich würde interessieren? Gibt es den Auflieger zu kaufen oder wurde alles selber hergestellt?
Na dann schöne Grüße Reini :wink:


@Rheinhard,

Ich schau mir auch sehr gerne Bilder an, aber wenn man fragen hat sollte man sich auch mal die Mühe machen den text zu lesen. Oft kommt es vor das man dann dort schon seine fragen beantwortet bekommt :) :ok:

Sorry das ich das so direkt anspreche aber in den Letzten paar tagen fällt mir das verstärkt auf das Kaum einer der die Texte richtig lies.

Hier werden oft fragen gestellt die man hätte beantwortet bekommen wenn man sich nur mal die Mühe gemacht hätte das zu lesen was der Modellbau Kollege da schreibt.....

Nix für ungut.......... aber lies Dir einfach mal den Startbeitrag durch da wird Deine Frage beantwortet......:prost:

Grüße :wink:

Guido

12

Freitag, 7. September 2007, 11:41

Tut Leid hab ich überflogen, aber war irgendwie weg von den schönen Bildern!
Ich glaub jeder mach mal Fehler! Aber es Tut mir Leid!
Aber was solls!
Trotzdem schönen Tag noch!
Gruß Reinhard
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

13

Freitag, 7. September 2007, 14:27

Hallo Reinhard!

Zitat

Sehr schön! Mich würde interessieren? Gibt es den Auflieger zu kaufen oder wurde alles selber hergestellt?


Guido hat zwar dazu schon was gesagt... Naja, macht ja nix! Also der Auflieger ist ein totaler Eigenbau!
Hier ein mal zwei Bilder die ich während dem Bau gemacht habe (damals noch mit Foto-Handy, deshalb die unterirdisch schlechte und besch... Qualität)





Also, ich selber muss sagen, dass sich die Arbeit schon gelohnt hat :)

Grüße :wink:
Christian

14

Freitag, 7. September 2007, 14:54

KLasse Arbeit
Besonders der Kippsattelauflieger hat es mir angetan. Gratulation :)

15

Freitag, 7. September 2007, 19:42

RE: SCANIA 144L mit KEMPF Kippsattelauflieger

Hallo Christian,

Erstmals meine Komplimenten fur diese Supertuck. Da ist der Eigenbau der Auflieger sehr gut gelungen.

:respekt: :dafür:

Eine frage nog. Wie hast du die Hydrolykcilinder hingekriegen?

Gruss,

Egbert

16

Montag, 10. September 2007, 09:15

Hallo Egbert,

also der Kippzylinder ist eine alte Radioantenne, die ich gekürzt habe. Nicht so ganz einfach die Sache... :motz:

...und danke an den Rest für das positive Feedback! :five:

Grüße :wink:
Christian

17

Montag, 10. September 2007, 15:23

schöner truck :ok: :ok: :ok:
sieht realistisch aus und die abdeckung gefällt mir besonders gut :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fresh Dumbledore« (10. September 2007, 15:25)


18

Montag, 10. September 2007, 16:35

Hallo Christian,

sehr schöner Truck :ok: :ok: :ok:
Auch der Auflieger und die Traileranschlüsse sind klasse!

Werbung