Tja Markus, von aufgeben ist nicht die Rede. Es ist ja nicht so, das ich den Flieger nicht fertig stellen kann, wenn ich die Teile nicht bekommen kann. Nur muss ich dann leider darauf verzichten, die Gun Bay einzubauen. Das ist es ja, was mich noch reizt. Eigentlich bin ich jaNur nicht aufgeben, zu gut, was du bisher zeigst.
). Aber dann würde mir was fehlen. Andererseits traue ich mir nicht zu, die vorhandenen Tragflächen mit Säge, Cutter, Feile usw. zu traktieren. Es sind möglicherweise der Frachtanteil, der den Hauptteil der Kosten ausmacht. Aber nichts desto trotz, das Schiff bzw der Flieger machen sich ja nicht nur wegen mir auf die Reise.... die Herstellung der Teile dürfte im Centbereich liegen, ...
Ebay bietet ja zwischendurch das passende an. Und mit Gunbay kommt das ganze sicher mega. Hab mich bei meiner Spit leider dann am Ende doch nicht heran getraut, das ganze mit offener GunBay zu bauen. Einfach zu viel Schiss, dass ich etwas zerstöre. Noch n bisl üben, dann wird sowas irgendwann auch gehen.
Das ganze kann bei mir mal gern n paar Wochen dauern, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Na weil es trotz Schwierigkeiten mega Spaß macht so etwas zu entwickeln.
Kinder Kinder! Warum tue ich mir das alles noch an?![]()
Wenn ich das haben möchte, was mir vorschwebt, wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Hab in diversen FB Gruppen, in denen ich bin, Anfragen gepostet, bis jetzt aber noch keine Rückmeldungen erhalten. Glaube auch nicht, dass da noch was kommt. ZumalScratch ist auch 'n Plan.
Willkommen im ClubHabe leider keinerleih Erfahrung damit etwas aus sheet etc zu bauen, ...
Da sind wir ja schon zu zweit. So was hab ich auch noch nicht gemacht. Learnig by doing ist daher angesagt. Zum Glück sind die Flächen an den betreffenden Stelle nicht oder zumindest nicht stark gewölbt, so das es nicht auffällt, dieJa, mal sehen, was ich so aus Fotos und anderen Unterlagen raus saugen kann. Wie ich vorgehe? Ich denke, dass ich mir Transparentpapier besorge, die Umrisse der einzelnen Panels darauf übernehme, auf das Sheet übertrage und ausschneide. Wie ich die Vertiefungen für dieKannst da bisl ins Detail gehen, wie du vor gehst?
... wünsche ich Dir und allen Lesern meines BB ebenfalls.Gesundes Neues ...
... sag der, der in seinem Baubericht auf Seite 12 aus Rundprofil Sicherungen schnibbelt, die man nur unter einem Röntgenmikroskop erkennen kann.Bei Deinen letzten Updates bleibt mir sprichwörtlich die Spucke weg...
Trotzdem Danke für Deine netten Worte. Das zeigt mir, dass ich nicht ganz umsonst vor dem
. Ich finde Deine Alterungsanstrengungen sehr sehr gelungen; sieht toll aus
; aber ich bin auch ein Anfänger.Hallo Gustav, das hab ich irgendwo aufgeschnappt. fand den Tipp ganz gut und wollte ihn mal probieren. Scheint zu funktionieren.Das bearbeiten (...) mit abgeschabten Graphit (Bleistift) ...
Norbert, ich hoffe, dass Du die an meinem Modell meinst.Hallo Richard . Ich finde Deine Alterungsanstrengungen sehr sehr gelungen; ...
Ich selbst strenge mich in dieser Richtung nicht so sehr an. Geht da auch von alleine ganz gut.
serlbstverständlich ist nur das Modell gemeint
Wenn ich so Scratcharbeiten sehe bekomme ich immer Lust selbst ein Modell zu zersägen und die Innereien zu zeigen. Ich bleibe weiter an deinem Bericht dran, auch wenn meist als Stiller Leser!
Dann nichts wie ran. Es ist eine sehr spannende Sache, solche Bereiche auszuschneiden, zumal wenn keine Ersatzteile vorhanden sind und man somit nur einen Versuch hat.Wenn ich so Scratcharbeiten sehe bekomme ich immer Lust selbst ein Modell zu zersägen und die Innereien zu zeigen.
Sehr gerne.Ich bleibe weiter an deinem Bericht dran, auch wenn meist als Stiller Leser!
Sollte ich mir vielleicht mal überlegen. Aber wie machst du das mit den Fotos?Ich habe mir angewöhnt den BB in Word zu schreiben un dann hier einzukopieren...
ich kann nur immer wieder staunen über die viele Arbeit die Du aber suuuuuper hinkriegst



Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH