Moin Steffen,Es bestehen drei Möglichkeiten:
1. Ich kürze das Segel entlang des Stags (Segel hängt allerdings noch sehr weit nach unten)
2. Ich kürze das Segel entlang des Stags und zusätzlich entlang der waagerecht gezeichneten Linie, ich erhalte dadurch ein dreieckiges Segel, oder
3. Ich kürze das Segel entlang des Stags und nur ein wenig unten, so dass ich weiterhin ein viereckiges Segel behalte, es aber nicht so tief zum Deck hängt.
Ich weiß leider nicht, ob ein dreieckiges Segel am Stag bei den Franzosen überhaupt gefahren wurde, könnt Ihr mir weiterhelfen?
Hallo Steffen,Hallo Jörg,
das Bild scheint die Segel zwischen Vor- und Hauptmast darzustellen, und es handelt sich um ein dreieckiges Segel, damit wäre dann die Variante 2 passend.
Hast Du eventuell auch ein Bild vom Stagsegel zwischen Kreuz (Besan) und Hauptmast?
Du kannst das Bild gern stehen lassen, wenn andere User später mal auf den BB zugreifen, dann haben Sie einen Bezug zur Diskussion.

für deine Arbeit.


...und da ich meine Großeltern sehr gemocht habe, Opa war im übrigen TischlerDas ist nun allerdings, wie meine Großmutter gesagt hätte, eine Arbeit für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben.
, und meine Eltern sich bester Gesundheit erfreuen, habe ich die Teile letztendlich verworfen.Schönen Abend noch, ich geh jetzt auf den Weihnachtsmarkt, esse eine leckere Thüringer Bratwurst und trinke Glühwein.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH