zum 2. 
Ja das ist echtes Kleinzeugs und ich mache gerade mal wieder eine Pause, weil so langsam sehe ich das heute kaum noch.

Erst dachte ich, da hängen Orden an den Sitzen, aber Klar, Nein ... die Gurte sind es ... muss gestehen, ich würde 2 so wie sie sind sofort ordern für den Thronsaal im Schlosserl
Ich glaube, es ist nicht erlaubt einen Cent auf Elefantengröße zu pumpen
nur damit ein Fallrohr mit Muffe und Bogen von 2000mm wirkt, als wäre es ein Fingernagelabschnitt
was Du da leistest und uns zeigst
aber auch kein Grund zum Abheben.
Ist aber wichtig sonst passt da später nichts in den Rumpf rein.
und die Säulen etwas verschliffen.

)
)
und ist auch nicht so wichtig, da ich mich von fertigen Modellen so wieso nicht trenne.
darum kümmere ich mich nun erst mal.
Dein Baubericht lässt schönerweise ja auch zu, dass man einen Einblick in die Innensektionen dieses Flugzeuges bekommt. Und daher habe ich eine Frage: Im Post 41 vor der Sektion mit dem beiden Betten sieht man eine Erhöhung. Ist das eine Erhöhung für den oberen Rumpfschützen? Oder ist das der hintere Ausstieg der 80cm Druckkabine?
...die haben sogar zwei Betten in der B-29 gehabt. Interessant...![]()
machen muss bis es zu dem
und die Klümpchen sind jetzt alle weg und raus geputzt aus meiner Gun, aber bevor ich mich um einen neuen Düsensatz kümmere, brauche ich erst noch Farbe, für den außen Anstrich.
und den Düsensatz dann Ende Dezember.
Als nächstes habe ich mir die PE-Teile mit den Löchern raus gesucht, abgemacht und mit seidenmatt schwarz Lackiert.
. Da gibt es ein ,mit dramatischer Musik unterlegtes, Video zu Fat Man & Nagasaki. Alternativ unter: Tagesschau.de/Multimedia/video/video-102767 HTML ( dort ohne Ton). Suche mit : Fat Man Transport
ne es macht, wie eben schon geschrieben einfach nur Spaß, es so zu machen und ökologisch ist es auch noch, da ich ja Reste verwerte.
Als erstes habe ich die Sitze weiter bemalt. Hier kam dann Reflectiv Green von Model Color zum Einsatz, was den Polstern in der Maschine schon ziemlich nahe kommt. Diese Farbe und auch ein paar andere, sind mal durch Zufall in meinen Besitz gelangt.
Noch mal eine Danke an Klaus (KlausNorge)
Allerdings werde ich das so wohl doch nicht nachbilden, denn das ist schon noch eine ganze Menge mehr an Arbeit, als ich eigentlich machen will.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH