Sie sind nicht angemeldet.

211

Freitag, 13. Januar 2023, 20:04

Moin zusammen

@ Bernd .Ja die Firma MA hat zwei Herzen für seine Kunden ( Marsianer haben zwei Herzen ;) )

@ Ingo . Na ja der Werkstattwagen ist ja aus der Fujimi Werkstattkiste . Ist ja nur etwas von mir aufgepimpt worden

@ Bernd . Ich kenn diese Rollregale ,aber wie gesagt ist dafür in der doch recht kleinen Werkstatt kein Platz ;(

Ich folge jetzt mal einer anderen Idee . Ein UFO braucht ja auch mal neue Energie . Aber UFOs tanken bestimmt ein Benzin oder Diesel und schon gar nicht E 10 . Also in der Restekiste gekramt und ein paar passende Teile rausgesucht. Ich brauche etwas mehr Power 8o


und das Puzzel zusammen gesetzt






auf den Kreisen ( Deckeln ) sollen dann mal so ein entsprechend große Decal drauf




und mit der Powerstation geht es dann auch weiter

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

212

Freitag, 13. Januar 2023, 20:11

Du bist ein Zauberer
Coole Idee mit der Power-Bank. Ich rate mal, dass ein Teil aus einem alten Tamiya-Bausatz "DAK-Funker mit Zelt" stammt (kenn ich noch aus meinen Kinderjahren).
Jeden Tag überraschst du uns mit neuen Ideen und Umsetzungen; es ist ein Vergnügen Dir zu folgen.

Beste Grüsse, Dieter

214

Samstag, 14. Januar 2023, 18:50

arbe draufMoin zusammen

Danke Dieter .Die Teile stammen aus einer Restekiste oder Bastelschrot die ich mal bei EBay ersteigert habe . Den Ursprünglichen zweck kenn ich natürlich nicht .Jetzt dienen sie einen anderen Zweck ^^

@Alex :hand:

Ein paar Teile hatte ich noch rausgesucht


Daraus entstanden ist ein Servicearm . UFOs können damit mit neuen Brennstäben versorgt werden :pfeif:




Damit man das Gerät auch bewegen kann kommt da dieser Rollwagen drunter


Die Stütze mußte dafür demontiert werden damit die Powerbank drauf passt








Als nächtes kann da nun Farbe drauf

Heiko

Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

215

Samstag, 14. Januar 2023, 18:58

Iron Man sein Robot Gehilfe, wir wissen was da raus kam :D
Lg Rainer

216

Samstag, 14. Januar 2023, 19:40

Könnte auch eine Rückenkratzmaschine sein...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

217

Sonntag, 15. Januar 2023, 07:07

Moin Heiko,

Coole Sache, Powerbank mit Kratzkralle und Wagen, wieder ein schönes Ausschmückungsdetail, für die Werkstatt. :ok: :ok: :ok:

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

218

Sonntag, 15. Januar 2023, 09:22

Hat die IATA diese kleine Atomanlage überhaupt technisch abgenommen ? Ich muss da mal anfragen ;)

Bernd

219

Sonntag, 15. Januar 2023, 19:37

Moin zusammen

Ja ist auch als Rückenkratzer zu gebrauchen :D :ok: und ich bin mir ganz sicher das das von der IATA abgesegnet wurde ;)

Heute nun kam etwas Farbe drauf. Damit nun die Powerbank etwas auffällt habe ich sie Rot angestrichen , den Arm in Messing und der Rollwagen schwarz







und kein Gerät ohne Schalter , Regler und Knöpfe








zwei Teile werden noch Montiert . Dieses hier .....


bei dem habe ich die Mitte ausgebohrt , soll die Steckdose für das UFO Kabel werden . Das rechte Teil wird noch vorne angeklebt . Das sollen mal normale Steckdosen werden . Damit kann man dann auch mal sein Handy mit aufladen :D



Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

220

Sonntag, 15. Januar 2023, 20:02

Moin,

schönes Ding so eine rücken kratzende Powerbank :lol: :lol: :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

221

Montag, 16. Januar 2023, 06:59

Moin Heiko,

Schöne Farbe für die KPB (Kratzende Power Bank) und Handys aufladen auch noch, Herz was willst du mehr. :love: :love: :love: :thumbsup:
Und wenn sie das noch induktiv kann, will ich auch eine. :lol:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

222

Montag, 16. Januar 2023, 13:12

Moin zusammen

Danke Leute

So die beiden Teile sind verklebt




Der Rollwagen hat ein Loch bekommen . Am UFO ist ja ein Kabel und das muß ja irgendwie versteckt werden


Die Steckdosen sind nun erkennbar und ein Typenschild wurde auch angebracht


und hier kommt dann später das Kabel vom UFO durch








und zu guter Letzt kam vorne noch ein Griff dran . Soweit Fertig !


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

223

Dienstag, 17. Januar 2023, 09:53

Servus Heiko
Konnte mich nun auch bei Dir auf den neuesten Stand bringen, mit Schmunzeln auf den Lippen betrachte ich Deine Ideen und Umsetzung… wörtlich eine wahre Ideen-Werkstatt :sabber:
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

224

Mittwoch, 18. Januar 2023, 10:41

Moin zusammen

Danke Gustav ^^ und wenn du am Schmunzeln bist habe ich mein Ziel erreicht :D

Ich habe mir mal die beiden Flaschen vorgenommen . Im Original wohl Gas und Sauerstoffflaschen . Ich glaube in Wirklichkeit haben sie andere Farben hier aber nun grün und gelb


beim Bausatz wahren sogar Decals für die Druckanzeigen dabei


Dummerweise ist mir bein Montieren der Schläuche ein Decal abhanden gekommen und ward nicht mehr gesehen ;( wech X(




Dann gab es noch zwei wichtige Warnschilder und die Flaschen wurden noch etwas gealtert







Dazu gibt es auch noch eine Schutzmaske ....


die ich noch etwas verschönert habe ^^


und in der Ecke soll das ganze stehen


ich habe nun noch einen Tisch . Mit dem mache ich nun weiter

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

225

Mittwoch, 18. Januar 2023, 15:16

Moin Heiko,

klasse die Flaschen und auch die Maske ist genial. Und so wie sie hängt fällt auch das fehlende Decal nicht auf :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

226

Donnerstag, 19. Januar 2023, 06:27

Moin Heiko,

Die schiebbare Powerkratzbank ist klasse geworden und die Gasflasche gefallen mir sehr gut. :thumbsup:
Auch mit der Schutzmaske gebe ich Ingo recht, nicht nur das sie spitze aussieht :ok: , sie lenkt auch gut vom Decal ab, was weg gelaufen ist.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

227

Donnerstag, 19. Januar 2023, 12:24

Moin zusammen

Die Firma dankt ^^

Weiter nun mit einem kleinen Tisch . Angesprochen wurde mal eine Farbdose mit verkleckerter Farben . Warum nicht ..


und die Farbe ist auch ein wenig runter getropft . Ich fürchte aber davon wird man später nicht mehr viel sehen


eine Schublade wurde noch mit etwas krams gefüllt dazu noch ein Lappen und ein Gummihammer


auf den Tisch soll dann noch diese Werkzeugkiste




und mit dem Tisch geht es auch weiter

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

228

Freitag, 20. Januar 2023, 06:20

Moin Heiko,

Die Farbdose ist ein netter Einfall, nur ist die noch so alleine und nur die Werkzeugkiste, dürfte nicht ausreichen. :nixweis:
Lappen, Hammer und Kleinkram sind auch ok, evtl. noch einen vertrockneten Pinsel dazu, aber immer hin, es wird. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

229

Freitag, 20. Januar 2023, 10:02

Moin Heiko

Neben dem Farbkübel würde ich noch mehrere Spraydosen platzieren, jeder Künstler hat immer mehrere Farben zur Auswahl, und dazu auch noch eine Rolle Abdeckpapier für Flächen die bei einer Reparatur nicht mitlackiert werden sollen ;) . Die Werkstattkiste sieht gut aus, aber Deckel offen ? Die Kiste ist ja leer :du:

Bernd

230

Freitag, 20. Januar 2023, 10:36

Moin zusammen

Danke Leute .

Sprühdosen oder nen alten Pinsel hab ich grade nicht im Fundus . Muss mal sehen was sich noch machen läßt und die Werkzeugkiste ist natürlich nicht so geblieben
Erst noch ein bißchen Farbe drauf


Ins obere Fach ein paar Schraubenschlüssel ...


und noch ein Decal drauf


auf dem Tisch gab es etwas Kleinkram




Hier nun soll der Tisch dann mal stehen und hab mal ein paar Bilder der möglichen Einrichtung gemacht








So weit so gut . Weitere Details werden folgen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

231

Samstag, 21. Januar 2023, 07:34

Moin Heiko,

:ok: wenn da noch die Hebebühne dazu kommt, dann herrscht da schon bedrängende Enge, mir gefällt es, toll und klasse gemacht. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

232

Samstag, 21. Januar 2023, 08:40

Spraydosen gegen ziemlich einfach mit Rundprofilen oder Gießastresten, Heiko. Ablängen, anmalen und Werbung drauf, Fertig :) . Abdeckpapier ist schon schwieriger, das muss schon sehr dünn sein damit es mit dem Massstab passt und sollte nicht zu starr sein. Vielleicht ein Stück Backpapier zugeschnitten und zu einer Rolle aufgerollt und verklebt :S .

Egal, auch ohne dem wird das eine schöne Rumpelkammer :ok:

Bernd

233

Sonntag, 22. Januar 2023, 11:57

Moin zusammen

Ja Bernd . Wenn die Hebebühne reinkommt ist nicht mehr viel Platz . :huh: Ist aber auch gut , muß dann nicht so viel einrichten ^^

Danke Bernd für die Tipps . Die Ideen sind gut ,ich werd mahl sehen ob ich hinkriege :ok:

Ich habe mir mal was anderes vorgenommen . Die linke Werkstattwand. Die Seite kennen wir ja schon



Ich habe aber nun mal mit der anderen Seite weiter gemacht .


Da der Anbau etwa kürzer wird als die Werkstatt hab ich die vordere Kante erst mal mit Putz bestrichen


Anschließend hab ich mir die Außenwände vom Anbau vorgenommen


Der Anbau bekommt eine Holzoptik . Außen wie Innen . Erst mal der Eingang von außen


und die linke Außenwand ..




und mit dem Anbau werde ich jetzt erst mal weiter machen ^^ Für die Werkstatt werden weitere Ideen gesammelt


Heiko



Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

234

Montag, 23. Januar 2023, 07:00

Moin Heiko,

Holzoptik finde ich gut, das wird. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Ein paar Werbeplakate über UFOs wären wohl auch nicht Schlecht, sind auch schnell gemacht mit einem Grafikprogramm.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

235

Montag, 23. Januar 2023, 18:58

Moin zusammen

Ja Holzoptik muß sein Bernd um etwas Abwechselung reinzubringen . Ein Nebengebäude mit nochmal Putz währe mir zu langweilig

Die Außenwände hab ich Hellblau gestrichen




Die Fensterrahmen entsprechend der Werkstatttüren in grün




ein bißchen soll ja auch alles etwas zusammen passen .

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

236

Dienstag, 24. Januar 2023, 08:42

Moin,

krass wie sehr die Farben täuschen. Auf meinem Monitor ist die Wand cremefarbig / hellbeige und der Rahmen grau :D

Aber egal in welcher Farbe, die Wände sehen gut aus :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

237

Dienstag, 24. Januar 2023, 21:55

Bei mir schaut das auch eher auch creme/grau aus, liegt wahrscheinlich an der Beleuchtung. Auf jeden Fall wieder schöne Fortschritte :thumbsup:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

238

Mittwoch, 25. Januar 2023, 05:43

Moin Heiko,

Sieht bei mir so ähnlich aus, wie bei den Kollegen, ich sehe das aber nicht als Nachteil, eher im Gegenteil.
Mir gefällt das so. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

239

Mittwoch, 25. Januar 2023, 17:30

Moin zusammen

Vielen dank Leute ^^

Muß wohl am Licht liegen . Das ist das Hellblau Nr 48 von Revell Aqua Color . Sieht bei mir aber auch eher Grau als Blau aus :nixweis:

Weiter hab ich nun mit der Innenwand zur Werkstatthalle gemacht und fast nicht dran gedacht das die Wand ja viel größer als das Nebengebäude ist . Also erst noch mal eine Abschlußkante angeklebt , den oberen Teil verputzt und dann noch den Rest mit den Leisten verklebt


Hab nun mal alles wieder aufgestellt um mal einen Gesamteidruck zu bekommen


Sieht das jetzt Hellblau aus ??












Nun kann man sehen das es doch sehr eng wird aber Platz ist ja in der kleinsten Hütte




weiter wird es nun mit den Innenausbau gehen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

240

Donnerstag, 26. Januar 2023, 05:59

Moin Heiko,

Die Werkstatt wird sehr, sehr schön. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Die Farbe sieht je nach Bild immer etwas anders aus, aber das ist ja auch nicht wichtig.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:24, Tankstelle, UFO

Werbung