Ich erlaube mir, dir meine Sicht darzulegen. Meine Sicht: ein absolut unprofessioneller Youtuber.
Fange aber mal damit an, was mich stört wenn ich mir Videos ansehe, wo mir was erklärt werden soll. Zusammen geschnittene Videos, wo stellenweise so viele Schritte raus geschnitten sind, das ich nicht weiß wie der Ersteller von Punkt A auf Punkt M gekommen ist, da sämtliche Schritte dazwischen einfach fehlen. Als Zuseher ist Spulen also für mich eine Option, lieber suche ich mir die für mich wichtigen Punkte raus, bevor die gar nicht vorkommen und ich keinen Lerneffekt erfahre. Womit ich dir aber Recht gebe, oft werden Videos unnötig in die Länge gezogen um einfach über die 10 Minuten Grenze zu kommen, damit die Monetarisierung greift.
Was dachte ich mir, als ich mein erstes bemal Video machte? Fulltime, so gut wie ungeschnitten? Wie und was soll ich stundenlang reden? Ja, es dauert stunden, wenn man eine Figur bemalt. Sollte ich nun das Video auch auf 10 Minuten runterschneiden? Oder will ich bei meiner Ursprungsidee bleiben und es ungeschnitten zeigen, damit sich jeder seine wichtigen Informationen selbst raus suchen kann? Sich nicht überlegen muss, wie ist der nun von Punkt A auf Punkt M gekommen?
Passt meine Kamera Position? Nein. Passen Texte, passt die Präsentation? Nein. Warum? Ich habe weder ein voll ausgestattetes Studio, noch habe ich ein Team um mich, die alles Managen und können wie Ton, Bild und Schnitttechnik und professionelle Texte/Scripte schreiben, was ich nicht kann. Vom Geld das man da investieren muss, rede ich erstmal gar nicht. Sollen also nur noch Leute, die professionelle Beiträge gestalten können, solche Videos machen? Ja? Dann viel Spaß mit den 3 Videos jährlich.
Wenn man/du, also Beiträge erwartest, die Fernsehqualität haben, kann ich nur eines raten: Such dir einen Sender der das bietet. Gibt es nicht? Tja.... warum wohl nicht?
Das soll kein Angriff sein, nicht falsch verstehen. Aber wir haben ein Nischen Hobby. Wir können froh sein, wenn andere ihr Wissen und können teilen. Schaffen die das nicht professionell, weil sie hauptberuflich Bäcker und hobbytechnisch Modellbauer sind und keine Kameramänner, sollten wir trotzdem dankbar sein. Nur für die versuchte Wissens Vermittlung, so unprofessionell wie sie auch sein mag. Was mich mehr stört, sind "Modellbauer," die Farbe mit einem Zahnstocher auftragen, weil sie nicht mal einen Pinsel haben und dabei noch glauben die weltbesten Modellbauer zu sein und sich selbst loben. Also ja, stellenweise ist es auch recht belustigend was man da alles findet. Aber shit happens, der nächste Kanal ist einen Klick weiter.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo meine einzige Quelle, andere Modellbauer im engsten Umkreis(und das waren nicht viele!) waren oder Hochglanz Magazine, wo noch weniger Schritt für Schritt erklärt wurde, wie was geht.
So habe ich für mich entschlossen: Ich biete meine Videos, nicht alle, aber immer wieder mal, so gut wie möglich in voller Länge an. Unterlege diese ab und wann mit Erklärungen, entweder in Textform oder nachträglich vertont. Allerdings, vertone ich kein 4 Stunden Video durch gehend. Denn ja, dann müsste ich alles doppelt, drei und vierfach erzählen um die Zeit voll zu bekommen. Den Rest überlasse ich den Zuseher, der von mir bei solchen langen Videos auch Kapitel bekommt und sich die für ihn wichtigen Stellen selbst raus suchen kann. Ob derjenige dann die vollen 4 Stunden komplett ansieht oder sich 2 Minuten an Informationen rauszieht, bleibt ihm überlassen.
Warum ich noch Fulltime bieten möchte: das "einfach" und "ein bisschen", wie umgeht man das? Ich mische Auge mal Pi. Meine Washes, meine Lasuren, meine Airbrush Sessions, aus Erfahrung heraus. Wie also soll ich das erklären? Also bleibt es im Video und jeder kann mir dabei auf die Finger schauen und merken: Aha... der macht das wirklich mit "ein bisschen da und einfach da und ein wenig dort". Aber ich denke es ist ein Unterschied, wenn man diese Schritte auch sieht und nicht nur beschrieben bekommt. Da bin ich voll bei dir. Auch das lassen viele weg, da hast absolut Recht.
Daher mein Schlussappell: Ja, ich mache auch Videos. Laienhaft, da nie gelernt. Aber ich versuche Wissen weiter zu geben, dass ich mir Jahrelang angelernt habe. Kann ich nur einem Zuseher damit helfen: Gut.
Sind 1000 andere wegen der Laienhaftigkeit bei Kameraführung/Position und Ton abgeschreckt, auch gut. Der nächste Kanal ist einen Klick weiter. Oder mach ein Spendenkonto und sponser mir ein Studio samt Team und du bekommst bessere, professionelle Videos. Und ich denke, ich spreche hier für einige Videoersteller die du kritisierst ohne vielleicht deren Seite zu betrachten. Btw. erwähnte ich auch nur einmal, dass hier auch Zeit rein läuft? Die jeder investiert, damit du ein Video ansehen kannst? Schnitt, vertonung, alles rund ums Video, kostet auch nochmal Zeit. Und warum macht mans? Ich für meinen Teil, weil ich helfen möchte, jedem Einsteiger der meint, meine Sachen sehen gut aus und wissen möchte, wie ich das mache. Bekomme ich was dafür? Nein. Andere bekommen vielleicht was, sei es gratis Proben, Produktvorstellungen die man dann behalten darf, Geld über die Monetisierung. Aber ich traue mich zu behaupten, das große Geld ist mit einem Modellbau Kanal nicht zu holen. Also muss es auch eine Art Idealismus sein anderen helfen zu wollen, vielleicht sogar ein Stückweit Selbstbestätigung für die Kommentare die man dafür bekommt.