Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
er.....und vor allem gibt es einen Motor!
Ach die Dinger hatten einen Motor ??????
(Sorry, aber das war mein erster Gedanke - der musste raus)
Das Modell ist sauber gebaut, der steht gut da
Coool finde ich die offene Heckklappe, mit den Gasdruckfedern
(Ich hatte zu den Kisten jetzt nicht soooooo Zugang)
LG
Wolle
Der alte Trabi- und der neue Trabibausatz sind schon klasse nebeneinander. Bei einer Führung bei Revell hieß es, dass der erste Trabibausatz mehr eine Notlösung war, weil die Jungs von Revell den Bausatz rausbringen wollten, aber keinen seitens VEB Sachsenring aus gestellt bekommen haben und sich deswegen einen auf dem Gebrauchtwagenmarkt besorgt haben. Der hatte dann, wenn ich es noch richtig zusammen bekomme, sogar wegen eines Unfallschadens einen Baujahrsfremden und nicht 100%ig passenden Kotflügel. Dazu alles unter noch Zeitdruck. Dafür ist er ganz Ok geworden.
Dein kleiner ist top geworden. Selbst die Windabweiser in den vorderen Fenster sitzen so wie sie sein sollen. Die werden gerne auch im Original falsch montiert und sitzen dann außen, was den Fahrtwind dann in das Fahrzeug umlenkt und jegliche Firsur im inneren zu Nichte macht.
Moin Sebastian
Gefällt der Plaste und Elaste Kombi

. Vor gefühlt 10 Jahren hatte ich mal einen begonnen und ich glaube, so langsam wird es Zeit den mal fertigzustellen. Das wird dann ein Blauer sein, auch eine zeittypische Farbe
Bernd