Sie sind nicht angemeldet.

Heller: Bugatti T.50

1

Sonntag, 16. Dezember 2007, 19:15

Bugatti T.50

Bausatzvorstellung: Bugatti T.50





Modell: Bugatti T.50
Hersteller: Heller
Modellnr.: 80706
Masstab: 1:24
Teile: ca. 130
Spritzlinge: 7 + Karosserie + 6 Gummireifen
Preis: ????
Herstellungsjahr: ????
Verfügbarkeit: ???? hab ihn von Kurtl ergattert
Besonderheiten: ????
















Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Gruß
Fritz




2

Sonntag, 16. Dezember 2007, 19:37

Schluchts....mein Bugatti :roll:
jetzt hab ich nur noch zwei auf Lager.............*gg*
Lg
Kurtl

3

Dienstag, 18. Dezember 2007, 16:02

ISCH AUCH

Ich hab den Bausatz auch

aber hab noch keine Zeit gehabt.

ich warte auf den Baubericht wenn der Bausatz doof ist dann geht er zu Ebay keine Lust mich damit dann rumzuärgern *hihi*

also ick wartöö

Greetz bastian

4

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:02

RE: ISCH AUCH

Hallo Bastian :wink:

Ab wann ist denn ein Bausatz doof?

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:22

RE: ISCH AUCH

Zitat

Original von glueman
Hallo Bastian :wink:

Ab wann ist denn ein Bausatz doof?

Gerd :wink:


Das ist sicherlich Ansichtssache.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

6

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:41

RE: ISCH AUCH

Na wenn Bastian beim Baubericht von Fritz merkt, dass der Baubericht nix gescheites (oder "DOOF" :lol: ) ist, dann verkauft er ihn!

7

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:42

Hallo,

das sehe ich wie Sunny.
Dem einem kann es nicht detailiert genug sein, dem anderen genügt schon ein schlicht gehaltener Bausatz.

Den Bugatti finde ich persönlich sehr detailiert.
Darum ist es auch schade das die Motorhaube nicht zum öffnen vorgesehen ist.

Auch ist mir weiters aufgefallen das bei den Chromteilen nach dem abtrennen vom Gußast an sichtbaren Stellen der Chrom ab ist.

Aber alles weitere folgt im Baubericht ;)
Gruß
Fritz




Werbung