Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 8. Januar 2008, 00:42

Revell 1-32 Phantom RF4 BRD 38+10

Hallo allerseits,

gerade habe ich mal die ersten Fotos der Baustufen meiner RF4 Phantom ins Netz gestellt.
Da die Anzahl der Fotos über die Arcor Geschichte ca. 3-8 Tage zum Download benötigen würde hier nur einige Vorschau Bilder wie im Forum gewünscht.

[img]https://www.arcor.de/palb/thumbs.jsp?albumID=4242928[/img]

[img]https://www.arcor.de/palb/thumbs.jsp?albumID=4242928[/img]

[img]https://www.arcor.de/palb/thumbs.jsp?albumID=4242928[/img]


Der Bausatz ist ein 1-32er Revell Modell welches um einige Kilo Scratchbuild Material erweitert werden soll.

Wer alle Bilder der Baustufen sehen will schaut dann einach mal hier rein:

https://rh-modell.de/0000009a1e141c502/
Es gibt nichts was nicht geht !!

www.rh-modell.de
www.jetstream-slotracing.de

2

Donnerstag, 24. Januar 2008, 17:27

Bilder einstellen

Hallo Ralf, das gleiche Problem hatte ich auch schon, Du hast den Link aus dem Arcor Photoalbum kopiert und man sieht nichts. Achte mal auf die Endung .jpg, dann klappts. :pc:
Gruß Thorsten :wink:
Gruß Thorsten :wink:

Zur Zeit im Bau:
Starfighter "Vikings" - 1/32 REVELL + Fouga Magister "Acro-Team" - 1/32 EIGENBAU

Was immer du tust, tu´s mit Leidenschaft.

3

Freitag, 25. Januar 2008, 06:51

Hi Ralf!

Habe mir Deinen externen Link mal angeschaut und was man dort sieht ist mehr als vielversprechend. Du hast Dir beim Cockpit sehr viel Mühe gemacht und das Ergebniss ist bis dahin mehr als überzeugend. Was sind das eigentlich für Behälter die unter die inneren Pylone drunter sollen? Auf den ersten Blick könnte man meines es seien Lau-10 Behälter, aber diese in in der Luftwaffe nicht eingesetzt worden und für einen Travel Pod stimmt die Form nicht, jedenfalls noch nicht. Was mir besonders gefällt ist das Du aus dem Bausatz was machst, auch wenn er von Hause aus ein paar kleine Fehler hat, jedenfalls bist Du nicht permanent darüber am meckern, so wie an anderer Stelle und versaubeutelst Dir das Modell nicht durch eine Pinsellackierung und übertriebenes spachteln. Wenn Du jetzt die Überschrift noch änderst und machst aus dem RF nur ein F-4 F dann stimmt es wieder. Gruß, Jabo31.

PS: Ist die aktuelle Lackierung schon drauf, so lassen es jedenfalls die Bilder vermuten, oder ist das nur eine Vorgrundierung? Jedenfalls würde ich beim aktuellen Tarnanstrich nicht den Royal Jet Tank unter dem Rumpf hängen, denn der verschwand mit der Änderung des Norm 72 Tarnanstriches auch. Der Bausatz hat doch auch den F-15 Tank dabei, oder? so meine ich mich erinnern zu können.

Werbung