Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 5. Februar 2008, 15:44

suche einen Panzerturm

hi mir ist vor kurzem ein Misgeschick passiert und hat mal eben so den Turm von meinem m26 pershing hops gehen lassen :roll:, kann mir einer von euch sagen wo ich einen m26pershingturm in 1:35 herbekomme???? mir fehlen einfach die iedden wo ich noch suchen kann :idee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerjunge« (5. Februar 2008, 15:44)


2

Dienstag, 5. Februar 2008, 16:53

Wahrscheinlich von Tamiya? Mir fallen nur folgende Möglichkeiten ein.

1: Importeur fragen ob beschaffbar.

2: Das Accurate Armour Conversion Set in einen Pershing mit 105mm Haubitze bestellen. Hat nen komplett neuen Turm und kostet nur so an die 80 €. Ohne Versand und Zoll.

3: Noch einen Pershing kaufen, den Turm in Resin abgießen und den Bausatz wieder verkaufen.

4: irgend einen anderen Resin-Umbausatz/Turm für den Pershing suchen. Ist aber wahrscheinlich genauso teuer, wie einen komplett neuen Pershing-Bausatz zu kaufen.

5: Oder Du findest irgendwo (ebay, Flohmarkt etc.) einen gebauten Pershing, evtl. auch sehr schlecht, bei dem Du den Turm wieder aufbereiten kannst.

Hmmm, sag mal, wie zum Teufel zerstört man denn einen 1/35 Panzerturm unrettbar ? Wahrscheinlich wäre jeder Rettungsversuch günsitger...
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (5. Februar 2008, 17:26)


3

Dienstag, 5. Februar 2008, 17:07

Schnurx hat ja schon die besten Möglichkeiten aufgezählt - mir würde noch einfallen bei Ebay zu suchen. Vielleicht bekommst du dort günstig einen Bausatz (den Turm alleine wird wohl kaum einer verkaufen). Hast du den turm versemmelt oder nur beschädigt, vielleicht finden wir ja gemeinsam ein Lösung wie man den Turm retten kann.

4

Dienstag, 5. Februar 2008, 20:06

Danke für die vorschläge, bei ebay war ich bis jetzt noch net fündig.
und naja.... ich hatte den PAnzer mit hUmbrol lackiert und dann Mattlack von revell mit Airbrush drübergesprüht und irgendwie haben sich di lacke nich t vertragen und haben Risse gebilkdet und sich teils gelöst. dann hab ich mit lösungsmittel versucht die farbreste zu entfernen, nur irgendiwie ist dabei auch die Detailierung flöten gegangen :bang: :bang: :bang:, einfach weggeschmolzen, wie z.b. Nieten oder einfache Kanten ..ob man das ohne Neubau noch retten kann...naja ich weiß nicht :nixweis:

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. April 2009, 03:10

Hallo!

Bist du dir sicher das sich die beiden Lacke nicht vertragen haben?
Ich arbeite nur mir Humbrol und Revell Farben. Und ich habe da bisher noch keine Probleme, wie du sie beschreibst, gehabt. War der Untergrund vor dem lackieren richtig sauber? Ich mische die Farben der Firmen oft miteinander oder trage sie auch übereinander auf und dabei habe ich noch nie einen solchen Effekt erlebt. Einen solchen Effekt kenne ich bisher nur bei unsauberen Untergründen oder zu "scharfer" Verdünnung.

Gruß
m42duster

Werbung