Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »200890« (20. März 2008, 15:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »200890« (20. März 2008, 20:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »200890« (21. März 2008, 09:23)
Zitat
Original von Luchsschrauber
Hallo ,
mal ne Frage so am Rande : Willst Du den Cockpitbereich von innen nicht anmalen ?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »200890« (21. März 2008, 09:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »200890« (21. März 2008, 09:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »200890« (21. März 2008, 13:29)
Zitat
...Eine Frage hab ich noch.Warum ist die Oberfläche des Modells so rauh?Hast die Farbe zuwenig verdünnt?
Zitat
Original von Hörnchen
1.Ich glaube allerdings auch das du die Farbe nicht richtig verdünnt hast.
2.Zum Fahrgestell, das hast du ja wie es ausschaut schön gerade angeklebt. Du hättest aber vorher die Fahrgestellteile noch versäubern können. Das gleiche gilt für die Streben an den Flügeln.
3.Du hast dir bis jetzt so viel Mühe gegeben, lass dir mal ein bischen mehr Zeit. Der Rohbau sah nämlich schon richtig gut aus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »200890« (21. März 2008, 18:32)
Zitat
Ich glaube allerdings auch das du die Farbe nicht richtig verdünnt hast. Das wirkt nicht wie eine Stoffstruktur, sondern eher wie Gusstahl an einem Panzerturm. Der Storch ist/war stoffbespannt, aber warum ist die Farbe auf der Motorhaube auch so rauh? Da war/ist der Storch allerdings aus Metall
Zitat
Das sieht schlimmer als es in wirklichkeit ist. Kann auch an meiner Pistole liegen , dies nichmehr das wahre. spar aber noch auf ne neue
Zitat
Du hast dir bis jetzt so viel Mühe gegeben, lass dir mal ein bischen mehr Zeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »200890« (21. März 2008, 18:56)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH