so da ich zur so späten Stunde noch wach bin und nicht so recht schlafen kann dachte ich ich präsentiere euch meine Me 109 K-4
Der Bausatz ist von Revell und wie immer sind die Gussformen von Hasegawa,also denke ich brauch ich zu den Formteilen nicht mehr viel zu sagen.Meine 109er wurde aus OOB gebaut bis auf einige Kleinigkeiten die ich verbessert oder angebaute habe .Der einzige Ätzsatz den ich verbaut habe sind die Farben bedruckten Gurte von
Eduard.Geflogen ist meine 109er beim III./JG 53 im Jahre 1945.
So und hier ein paar Bilder von ihr .
so ich denke das sind genug Fotos ,oder?
Bin mal gespannt wie sie euch so gefällt .Die Außenaufnahmen sind meine ersten gewesen von einem Modell also nicht so streng sein
hi bernd!
also dein endergebnis kann sich wie immer echt sehen lassen, ! wie ich es schon beim letzten bild im baubericht geschrieben habe, die bmw sieht und passt sehr gut dazu! besonders gefällt mir der soldat mit der zigarette . sehr schöne bilder die du gemacht hast !
vielen Dank für euer Interesse und euere lobenden Worte für meine
Me 109 K-4 ,schön das sie euch gefällt .
Hi Andre ,das Krad habe ich mal vor fast 15 Jahren gebaut aus Langeweile und die Zigarette war so eine Idee die mir eingefallen ist und umgesetzt habe.
vielen Dank euch allen für euere psitiven Meinungen und die lobenden Worte von euch.
Hallo @Falke,ja der mit dem kleinen Spatz die HE 162 bin ich die ist auch hier zu sehen.Was die Farben angeht habe ich für meine K-4 Tamiyafarben benutzt.Ich will aber auf die Gunzefarben umsteigen da diese den RLM Farben mehr ähneln und man muß sie auch nicht mischen und wenn man Pech hat bekommt man den Ton der Farbe doch nicht so hin.Dir Tarnung an meiner K-4 sind RLM 76,RLM 75 und RLM 83.
gern geschehen man hilft ja gerne
Dann werden wir uns ja hier desöfteren sehen .Bin gerade dabei Informationen zu suchen was die ME 109 G-6 betrifft die der Onkel meiner Mutter 1944 in Italien bei dem JG 53 "Pig-As " gefloen hat.
Zur zeit habe ich aber so viel um die Ohren das ich dazu noch nicht gekommen bin ,leider aber ich denke es dauert nicht mehr lange
Dann werde ich hier wieder eine Me 109 vorstellen ,hoffe man sieht sich dann wieder
Hallo Bernd
schön mal wieder was von dir zu sehen. Freue mich mal wieder einen "echten johnatan" zu bewundern. Zu deinem Modell brauche ich ja nicht viel zu sagen, wie immer ein echter Hingucker.
Gruß
Uwe
-------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gut, das man es nicht noch besser machen kann
vielen Dank für euer Lob und das euch meine Einhundertneuner so gut gefällt .
Hi @200890 für meine Me 109 G-6 werde ich den Hasegawa Bausatz mit der Nummer ST17 in 1:32 benutzen.Man kann aus diesem Bausatz die Maschinen von Leutnant Erich Hartmann bauen der mit ihr im Sta.Kap.9/JG52 geflogen ist und eine Maschine von Hptm.Gerhard Barkhorn der diese imII/JG52 flog.
Hallo Uwe schön dich auch hier zusehen
grüße Bernd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »johnatan« (1. Juni 2008, 15:53)