Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Juni 2008, 13:41

Air Brush Profi Set von Revell ???

hallo forumgemeinde
ich habe an euch eine frage und zwar ist denn dieses air brush set ein profi set wo man an der psitole so ein farbbecher dran bauen kann und gut für flächige sowie feine lackierungen zum beispiel verschmutzungen geeignet ist und wo man die düse austauschen kann mit fine düse oder large düse??????



danke für eure hilfe schon mal

gruß danny :wink: :wink:

2

Freitag, 27. Juni 2008, 15:18

Ich will hier nicht ein Diskusion über Airbrushpistolen auslösen, aber ich würde mir dieses Set nicht kaufen. Kauf dir eine vernünftige Pistole und einen guten Kompressor.
Glaub mir, dieses Set benutzt du nicht lange. Und diese Druckluftflaschen sind sau teuer, haben einen schlechten und nicht regelbaren Druck und ein Wasserabscheider fehlt auch. Das bedeutet, wenn du länger sprühst, kann es passieren, dass die Gun schön Wasser auf den Lack spuckt.

Gru$$ Raik :wink:

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

3

Freitag, 27. Juni 2008, 15:53

Hi Danny,

also die Gun müste, wenn ich mich nicht irre, eine Badger Vario 200 sein.
Das Set ist auch schon ein wenig älter, so wie es auf dem Foto aussieht.
Ob die Gun allerdings was taugt, kann ich Dir nicht sagen.. ich würde mir aber auf jeden Fall einen Kompressor zulegen, mit den Druck-Dosen wirst Du nicht glücklich.

hoffe das hilft Dir ein wenig

Grüße :wink:
Leif

4

Freitag, 27. Juni 2008, 16:45

danke für eure tipps
also ich habe bereits einen kompressor von revell und zwar einen alpha kompressor. nur ebenhalt finde ich die pistole finde ich nicht gut und wollte auf eine andere wechseln bloß bin ich momentan am suchen was es für alternativen gibt bei denen ich die nadeln wechseln könnte so feine nadel für verschmutzungen oder etwas größere für normale lackierungen. wäre denn die standart class gut, kann man bei der standart class einen becher dran machen?
das ist mein kompressor mit air brush momentan



hoffe ihr könnt mir weiter helfen

gruß danny :wink: :wink:

5

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:00

Hallo Danny,

Ich benutze neben meiner Evolution auch Revell Pistolen, und habe damit gute Erfahrung gemacht

Wenn Du unbedingt eine mit Farbtopf willst, kann ich Dir diese empfehlen.

Bei dem Set ist alles dabei was Du brauchst.

Hoffe ich konnte Dir helfen
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

6

Dienstag, 8. Juli 2008, 23:39

Hallo Danny,
Für die Revell standard class gibt es Düsen-Sets in fine, medium und large.
Über ein sogenanntes Tropanpasssungsstück, welches normal inklusieve ist, kann mann die Gläser/ Farbtöpfe von Revell anschließen.



Im Bau:
USS Constitution von Revell 1:96

In Planung:
HMS Victory, Heller 1:100
Seenotkreuzer DGzRS HERMANN MARWEDE, Revell 1:72 mit Foto-Ätzsatz und Foto-Ätzsatz heliport von Eduard

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Florian112« (8. Juli 2008, 23:50)


7

Donnerstag, 10. Juli 2008, 20:23

Hallo zusammen
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine Gabbert " TRIPLEX " als Kombinationssystem( ca 150 Euro ) gekauft. Obwohl sich meine Airbrusharbeiten bis jetzt nur auf das Grundieren und flächige Spritzen von Modelln beschrencken , bin ich voll zufrieden
Die Airgun ist leicht zu reinigen , auch der Düsenwechsel ist problemlos durchzuführen ( aber trotzdem Vorsichtig )
MfG Holger :ok: :ok:

Werbung