Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Februar 2009, 13:05

X-21 von Thamiya,wie wird das zeug gehandhabt???

Hallo mal an alle, :wink:

habe mir das Mattierungsmittel X 21 von Thamiya besorgt und wollte die überlackierten Schutzleisten an meinem Modell mattieren.

So hab ich den Pinsel genommen und habe über die Leisten gestrichen.

Und siehe da,das Zeug wird weis beim trocknen :nixweis:. Schnell mit Wasser wieder so weit wie möglich runtergewaschen.

Nur kann ich mir nicht vorstellen das man das zeug so verarbeitet. :nixweis:

Wer hat erfahrungen mit dem Zeug oder gibt es eine Alternative?

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

2

Mittwoch, 4. Februar 2009, 13:31

Hallo,

also ich glaub man tut das Mittel in glänzende Farben einmischen, dass sie matt werden. Wieviel hängt vom persönlichen Geschmack ab.
Warte aber lieber bis andere noch was dazu schreiben. Ich bin mir nicht 100-prozentig sicher.

:wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Dioramix

unregistriert

3

Mittwoch, 4. Februar 2009, 14:14

Das Zeug ist zum Mattieren anderer Farben. Pur darfst Du es nur verwenden, wenn Du einen Rauhreif-Effekt brauchst.

Misch es zur anderen Farbe dazu, aber niemals mehr als 10%, sonst hast Du wieder Rauhreif.

4

Mittwoch, 4. Februar 2009, 22:39

Moin,
nur um die vorherigen Antworten zu erhärten: Mattierungsmittel wird in seidenmatt und glänzende Farben eingerührt, um diese zu mattieren. Auf keinen Fall PUR verwenden!
Auf modellboard.net gibt es einige recht intreressante threads dazu:
In der Suchfunktion "Mattierungsmittel" oder "mattierung*" eingeben...
Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Werbung