Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 22. März 2009, 18:03

Eichhörnchen

Hallo Leute!

Schaut mal, was heute Morgen auf unserer Terrasse rumturnte: Einfach nur süß!







Gruß,
Caspar
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

2

Sonntag, 22. März 2009, 18:57

RE: Eichhörnchen

Hallo Casper

Die sind ja echt süß. Bei uns im Garten flitzt auch eins rum.Nur mit dem Fotoapparat bin ich immer zu lagsam :will: .Danke für die schönen Bilder.

Gruß,Torsten

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 28. März 2009, 17:01

Servus Casper,
wirklich tolle Bilder. :ok: :)

viele Grüße Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (28. März 2009, 19:59)


Dioramix

unregistriert

4

Samstag, 28. März 2009, 17:11

Ist doch richtig, was die Briten machen - sie SCHÜTZEN die roten Eichhörnchen. Die grauen sind aus der amerikanischen Wildnis eingeschleppt von irgendwelchen Tiersammlern - und "schützern".

Die grauen übertragen eine Krankheit auf die roten, gegen die selbst immun sind.

5

Samstag, 28. März 2009, 18:01

RE: Eichhörnchen

Hallo Caspar,

wirklich schöne Fotos, einfach nur süß :)

@ Johnny:
Das mit den grauen Eichhörnchen ist interessant, wusste ich nicht.

Gruß Dennis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (28. März 2009, 18:02)


6

Sonntag, 29. März 2009, 00:02

Ja - die Fotos sind klasse. Das Tierchen ist auch echt süß.

Leider weckt es in mir Assoziationen zu dem Baumarkt der angeblich alles weis. Leider triftt das nicht auf das Personal zu ...

Kittyhawk

unregistriert

7

Sonntag, 29. März 2009, 11:06

Hallo Casper,

das sind ja wirklich tolle Fotos und die Eichhörnchen sind supersüß....

Das mit den roten und den grauen Eichhörnchen in Großbritannien ist echt ein Drama. Die Grauen rotten die Roten aus um den Lebensraum für sich zu beanspruchen. Dabei geht es nicht nur um die Krankheit die die Roten durch die Grauen bekommen, nein die erwachsenen grauen Eichhörnchen plündern auch die Nester der roten Eichhörnchen und verhindern so den Nachwuchs.
Kann nachvollziehen, das aus diesem Grund zu drastischen Maßnahmen gegriffen wird. Und wie ich hörte dienen die geschossenen grauen Eichhörnchen ja auch noch einem Zweck... so manches Restaurant hats schon auf der Karte.

Gruß
Katja

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 29. März 2009, 14:16

Hallo Zusammen,

erstmal eins vorab die grauen Tierchen sind nicht von Tierschützern
eingeschleppt worden,sondern von Menschen die die Nager für putzig
hielten und sich keinerlei Gedanken gemacht haben, ob und vor allem wie
sich die Tiere bei einer Auswilderung verhalten werden.

Im Zeitalter der Globalisierung wird es sich nicht vermeiden lassen, dass bestimmte Tierarten- die Nahrungs und Platzspezialisten sind- schneller auf der Strecke bleiben, dass nennt man Evolution.

Wenn man sich die Entwicklung der Tierwelt Australienes und Neuseeland ansieht, stellt man fest dass dort die heimischen Tiere(wie z.B der Kakapo oder Eulenpapagei) durch eingeschleppte Ratten und Marder bedroht werden.
Sowie durch die Einfuhr der Aga Kröte, zwecks Ungezieferbekämpfung.

In unseren Gewässern breitet sich zunemend der amerikanische Ochsenfrosch aus, der einen für unsere Amphibien tödlichen Pilz überträgt und durch seine Größe absoluter Nahrungskonkurent ist.

Im Nordmeer und Nordsee breiten sich die Kamschatka oder Monster Krabben aus, die in den 60er Jahren im Nordmeer ausgesetzt wurden um die Ernährung der Sowjets zu sichern.

Jedoch bringt ein Jedermanns jagen nichts, :du: da bei solchen Aktionen andere Tier und Pflanzenarten immer zwangsläufig mit auf der Strecke bleiben.
Solche Ausrottungsaktionen können nur koordiniert von Fachleuten durchgeführt werden.

Ich habe da noch die Känguruhdezimierungsaktionen der Australier vor Augen, die mit automatischen Waffen und aufgeblendeten Autoscheinwerfer massenhaft Känguruhs abschlachteten.

viele Grüße Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (29. März 2009, 14:54)


9

Sonntag, 29. März 2009, 15:44

Hi Leute,

tja... das mit dem Import der Tierchen ist echt ein Problem...
Danke Sven, dass du uns genauer informiert hast :hand: .

Ich will euch trotzdem noch einmal zeigen, wie süß diese Tierchen sind.
Es sind zwar nicht die allerbesten Fotos, aber was soll's... da habt ihr was zum knuddeln :D .

(Stammen von Heute)





schönen Tach auch,
Caspar ;)
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. März 2009, 16:05

Vonwegen nicht die allerbesten Fotos, Caspar, die sind obergenial. :prost: :five:

viele Grüße Sven

11

Sonntag, 29. März 2009, 16:42

Danke Sven,

dann ist ja gut... Um mal was zu der Geschicht (ich nenn sie mal) "unsrer" Eichhörnchen zu sagen:
Anfang des Frühjahrs (letzten Jahres) hat sich eine Eichhörnchen-Dame bei uns im Bambus auf der
Terreasse eingenistet.Genauso wie letztes Jahr hat sie einen Wurf "gemacht", der dann bei uns (3.Stock)
herumturnte.
Später, wenn die Jungs und Mädels dann schon ein bisschen älter waren (paar Wochen und Handgroß)
hat sie sie dann die über die Glyzinie (Rankengewächs) in den Garten bis zu einem zweitem Nest in einer Tanne "gescheucht".
Das ganze war eine ziemliche Aktion :cracy: . Jetzt fragt man sich bestimmt: Warum dieser Aufwand?
Liegt eigentlich nahe: Die kleine unerfahrenen "Säuglinge" konnten von unsrer Terrasse aus nicht in den gefährlichen Garten (Katzen).
Sind sie größer brauchen sie dringend Spielraum gleichzeitig aber auch ihre Mutter.
Also... ab nach unten!

Hat's jemand gelesen? :D

schönen Gruß,
Caspar
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

panzerchen

unregistriert

12

Sonntag, 29. März 2009, 23:33

Na da kann MEINS ja nicht mithalten !



:rot:

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. März 2009, 07:17

Guten Morgen Achim,

nö- Eichschweinchen oder Meerhörnchen haben nichts zu befürchten ;)

und als Fotomodelle sind sie eigentlich eher auf Anfängerniveau :baeh:, denn die wuseln nicht so schnell weg, also unsere zumindestens nicht.
Das ist aber auch süüüüüß :)


viele Grüße Sven :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (30. März 2009, 07:52)


Werbung