Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. März 2009, 17:53

Decals auf Stoff- geht das überhaupt???

Nabend Spezialisten! :wink:
Ich hab da mal eine Frage: Ich habe noch einige Modelle von Galleonen, deren Segel ich aus Stoff selbst herstellen möchte. Bei einigen Modellen habe ich jedoch Decals, die eigentlich auf die Vakusegel sollen, die ich aber auch gern bei Stoffsegeln verwenden würde, wenn das gehen sollte. Was passiert wohl, wenn ich die auf nassen Stoff klebe und dann im trockenen Zustand mit Acryllack o.ä. vorsichtig covere? Sieht das aus oder bröselt das alles wieder runter und hinterläßt nur häßliche Flecken?! :nixweis: Könnte ich sonst nur malen (seeehr schwierig, finde ich! Fand schon die Kreuze bei meiner Kolumbusflotte nicht unbedingt einfach...) oder aufdrucken lassen (teuer!). Hat hier irgendjemand diesbezüglich Erfahrung oder kann irgendwas konstruktives sagen? Wär schön!

Danke vorab! :ok:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Dioramix

unregistriert

2

Dienstag, 24. März 2009, 22:35

RE: Decals auf Stoff- geht das überhaupt???

Wenn Du die Segel gut mit Essig vorbereitest, wenn die Decals mit MicroSet nach dem Auftragen gesättigt werden und Du das ganze dann mit gutem Mattlack nachbearbeitest, sollte es funktionieren.

3

Mittwoch, 25. März 2009, 10:42

RE: Decals auf Stoff- geht das überhaupt???

Hi! :wink:
Dankeschön. Also, den ersten Teil hab ich soweit verstanden: Mit Essig tränken. Meinst du aber, die nassen Segel nochmal zusätzlich mit Essig tränken oder gleich ab mit dem Stoff in den Essig? Und was heißt "mit Microset sättigen"?? :nixweis: Kannst Du das eventuell nochmal ein bißchen genauer erklären? Und was ist Microset?? Fragen über Fragen. Aber die Stelle mit dem Mattlack hab ich dann wieder verstanden...! :D

Danke vorab für Deine Mühe, sorry... :rot:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Dioramix

unregistriert

4

Mittwoch, 25. März 2009, 13:01

RE: Decals auf Stoff- geht das überhaupt???

OK, nochmal: Die Segel an den Stellen, auf die die Decals kommen sollen, mit Essig tränken. Dann die Decals aufbringen und antupfen.

Auf die richtig liegenden Decals dann zuerst "Gunze Mr.MarkSofter" oder "MicroSet" von Microscale Industries mit dem Pinsel auftupfen, (nicht streichen!) Das macht die Decals von oben her weich, so dass sie sich in die Stoffstruktur der Segel schmiegen. Von unten arbeitet das Essig als Weichmacher.

Danach nicht mehr bewegen, bevor es ganz trocken ist, sonst reißen die Decals.

5

Mittwoch, 25. März 2009, 13:31

RE: Decals auf Stoff- geht das überhaupt???

Jetzt ist es aber sowas von deutlich! :ok: Und nun versteh ich das auch. Anscheinend hast Du ja bereits schon Erfahrung damit. Ich danke Dir herzlich!
Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Werbung