Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: SCANIA R500

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. Oktober 2009, 23:02

SCANIA R500

Hallo ihr Lieben,

Ich habe da mal ein kleines Projekt angefangen um überhaupt wieder mal rein zukommen. Ich hatte eine lange sehr lange Pause.


Ich hatte schon mal ein Projekt leider auch mein einigst größere Projekt. Das damals war ein Revell Iveco Husky Truck. Leider ist er bei meinem Umzug in eine andere Stadt Unreperabel kaputt gegangen. Dann hatte ich eine Pause eingelegt und den Modellbau lange unterdrückt. also bitte erwartet nicht so viel von mir ich bin schließlich noch Anfängerin ;)



So nun zum Modell was ich diesmal baue. Ein Scania R500 im Maßstab 1:24. wieder mal von Revell ;) Der Scania auf der Verpackung soll es nicht werden mit nackten Frauen nein Möchte ihn gerne Schwarz mit Orange machen.Wobei das Fahrgestell Antrazit werden soll. Was ich dann noch suche ist einen passenden Auflieger, aber das kommt später. Habe das Paket Heute bekommen und bin nun schon so weit.














Ich hoffe es gefällt euch.
Weitere Bilder werden Folgen.
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Truckermaus« (24. Oktober 2009, 12:35)


2

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 07:26

Hallo Nicole

Der Start mit dem Chassis ist Dir gut gelungen:ok:. Bin auf weitere Bauabschnitte gespannt :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

3

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 09:25

Hallo Nicole,:wink:

Sieht bisjetzt gar nicht so schlecht aus dein Chassie.:ok: :ok: :ok:

Ich hoffe das klappt mit deiner Farbrichtung, bin nämlich schon schwer gespannt darauf:) :)
Ich werde auf jeden Fall an deinen Baubericht dran bleiben.:smilie:

Gruß Christoph

4

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 17:25

Ja ich kann euch ja mal das Bild Zeigen was mir die Inspiration gegeben hat, diese Farbgebung zu machen.

Ich werde es zwar nicht genauso machen, aber eine Idee ist mir da schon gekommen, wie ich es machen werde.

Ich werde mal versuchen eine Skizze zu machen und die dann mal Photographieren und auch mal rein stellen, aber das kann dauern weil ich bin nicht so gut im Zeichnen. :(


Also hier mein Vorbild: Wie gesagt nur Farben mäßig





LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Truckermaus« (23. Oktober 2009, 16:48)


5

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 03:58

Na da hast du dir ja ein richtig schickes teil ausgesucht.

Sieht interessant aus werde auf jedn fall am Ball bleiben

Mfg

6

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 19:13

Na da bin ich mal gespannt, was du draus machst, den Decalspezialisten hast du ja fast vor der Haustür ;)

Gruß Andy

7

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 20:44

So ich hab dann mal Heute weiter gemacht, gestern konnte ich leider nicht weil ein Bisschen Stress hatte. ;) Und das ist jetzt die letzen 2 Stunden entstanden.














LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Truckermaus« (23. Oktober 2009, 16:52)


8

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 20:59

Hallo Nicole,:wink:

Schöner V8 Motor. Sauber gebaut :respekt: :dafür:

Mach weiter so!!;)


Gruß Christoph

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

9

Freitag, 23. Oktober 2009, 14:15

Hallo Nicole :wink: :wink:

du baust sehr sauber und ordentlich. Das gefällt mir. Ach werden die Einzelteile von Dir sehr sauber entgratet, bevor Du sie verbaust.

Mach weiter so. Macht Spaß, Deinem Baubericht zu folgen.

Gruß Dulti :wink: :wink:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 756

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 23. Oktober 2009, 14:20

Hallo Nicole,

wir haben hier im Forum eine maximale Bildergröße von 640x480 als Regel fest geschrieben. Ich bitte dich hiermit deine Bilder kurzfristig zu überarbeiten und neu zu verlinken.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

11

Freitag, 23. Oktober 2009, 16:55

Hallo Stefan,


Danke dir für diesen Hinweis, ich habe es natürlich gleich geändert und ich hoffe, das ich somit im Rahmen bin? Danke nochmal


LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

12

Freitag, 23. Oktober 2009, 16:58

Zitat

Original von dulti500
du baust sehr sauber und ordentlich. Das gefällt mir. Ach werden die Einzelteile von Dir sehr sauber entgratet, bevor Du sie verbaust.


Ich mag es einfach wenn alles sauber aussieht, Ich geh mir einer Nagelfeile da bei, sie hat die feinste Körnung und ich als Frau kann kann da schnell mal so die Ecken und Kurven besser erreichen. ;)


LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

13

Samstag, 24. Oktober 2009, 12:25

Hallo ihr Lieben :wink:.


Wie versprochen reiche ich euch eine Skizze nach wie mein Truck aussehen soll.

Ich hoffe man es gut erkennen. Bitte sagt mir bescheid wenn ich irgendwas verbessern kann.








LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

14

Samstag, 24. Oktober 2009, 12:34

Hallo Nicole. :ok: :ok: :ok:

Dein Arbeit sieht sehr gut aus, nur weiter so.

Ich finde deine Skizze super.

Bin auf das Ergebnis gespannt.


Gruß Marcel


[SIZE=7]Wer fehler findet , kann sie behalten.[/SIZE]
:ok: :smilie: :smilie:

Beiträge: 111

Realname: Oliver Helbig

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

15

Samstag, 24. Oktober 2009, 12:38

Sehr tolle Skizze/Vorlage :ok:

Bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt :)
Gruß aus der Elbflorenz
Olly

16

Samstag, 24. Oktober 2009, 12:45

Hallo Nicole,

also der Anfang sieht schon mal sehr vielversprechend aus.
Halt dich genau an deine Skizze, dann wird der Truck echt super :ok:
Mach weiter so!

Gruß Dennis

17

Samstag, 24. Oktober 2009, 17:21

und du sagst du könntest nicht zeichnen
das ist sehr sehr gut geworden :ok:

18

Samstag, 24. Oktober 2009, 18:25

Zitat

Original von German-Vibes
und du sagst du könntest nicht zeichnen
das ist sehr sehr gut geworden :ok:



Ich kann wirklich nicht gut Zeichnen, der Scania ist eine Vorlage von Blueprints, und dann einfach nur mal Wild drauf los gezeichnet bis es mir gefällt. :smilie: ;)



Hier mal der Link dazu



LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Truckermaus« (24. Oktober 2009, 18:28)


19

Samstag, 24. Oktober 2009, 18:36

Ganz Wichtige Frage bevor ich was mache.

Hallo :wink:,

Ich hab da mal ne Frage an euch.
Das plastik muss ich das vorher behandeln, oder eine Grundierung drauf machen damit der Lack hält? Oder kann ich einfach drauf los legen?



LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

20

Samstag, 24. Oktober 2009, 18:42

Hallo Nicole :wink:

Sieht sehr gut aus was Du bisher baust... :ok:

Nimm bei Deinem Projekt auf jeden Fall eine Grundierung; ich habe mit der Grundierung von Tamiya die besten Erfahrungen gemacht. Ist bei mir die erste Grundierung, die auf Plastik hält wenn ich Abklebeband entfernt habe. Bei meinem TROWA hat das bei der 2-Farben - Lackierung super funktioniert. Ohne Grundierung oder mit billiger Grundierung aus dem Baumarkt habe ich den Lack immer wieder mit abgezogen....

Viele Grüße Haddi :wink:

21

Samstag, 24. Oktober 2009, 23:47

Zitat

Original von haddi
Nimm bei Deinem Projekt auf jeden Fall eine Grundierung; ich habe mit der Grundierung von Tamiya die besten Erfahrungen gemacht. Ist bei mir die erste Grundierung, die auf Plastik hält wenn ich Abklebeband entfernt habe. Bei meinem TROWA hat das bei der 2-Farben - Lackierung super funktioniert. Ohne Grundierung oder mit billiger Grundierung aus dem Baumarkt habe ich den Lack immer wieder mit abgezogen....



Hallo haddi :wink:

Danke dir das werde ich auf jedenfall machen, kannst du mir vielleicht sagen wo ich die Tamiya Grundierung bekomme?


Was ich auch noch fragen wollte, an alle, welche Farbe lackiere ich zuerst. Entschuldigt bitte diese komische Frage aber ich bin Neuling und kenn mich nun absolut garnicht aus damit.


LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Truckermaus« (24. Oktober 2009, 23:55)


22

Sonntag, 25. Oktober 2009, 00:04

Hey Nicole

Also deine Skizze sieht schon sehr vielversprechend aus bin gespannt was du draus machst

wegen deiner frage welche Farbe zu erst Lackiert wird also erst die Helle dann die Dunkle Farbe das heisst Grundierung drauf das Orange für deine Tribals und dann abkleben und das Schwarz oder je nach farbwahl auftragen

Hoffe war so gemeint deine frage

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

23

Sonntag, 25. Oktober 2009, 10:00

Zitat

Original von Truckermaus
Danke dir das werde ich auf jedenfall machen, kannst du mir vielleicht sagen wo ich die Tamiya Grundierung bekomme?


Die bekommst du bei Conrad im City-Center am HBF. Die haben dort die gängigsten Tamiya-Farben da. Ein anderer Händler in DD fällt mir auch auf Anhieb nicht ein.

24

Sonntag, 25. Oktober 2009, 10:59

Zitat

Original von Dk2007
wegen deiner frage welche Farbe zu erst Lackiert wird also erst die Helle dann die Dunkle Farbe das heisst Grundierung drauf das Orange für deine Tribals und dann abkleben und das Schwarz oder je nach farbwahl auftragen

Hoffe war so gemeint deine frage


Hey DK2007 :wink:,

Ich danke dir für die echt Hilfreiche Auskunft, dann werd ich mir mal so alles nach und nach besorgen und mit dem Lackieren anfangen.


Zitat

Original von Andy
Die bekommst du bei Conrad im City-Center am HBF. Die haben dort die gängigsten Tamiya-Farben da. Ein anderer Händler in DD fällt mir auch auf Anhieb nicht ein.


Hallo Andy:wink:,

Danke dann werde ich da dann mal hingehen und mir einen Überblick verschaffen ob sie meine Farben haben die ich will.

LG Nicole
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Truckermaus« (25. Oktober 2009, 11:00)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 25. Oktober 2009, 11:53

Hi,
sieht schon sehr gut aus bisher. Eine klasse Farbwahl :ok:

Zum Thema lackieren: worauf du auch achten musst, die karosserie gut zu schleifen und zu entfetten. Anfatman hier aus dem Forum hat einen Internetshop, wo er Schleifleinen etc. zu einem guten Preis/Leistungsverhältniss anbietet. Hier mal der Link
Zwischen den einzelnen Lackschichen solltest du auch nochmal ganz fein Schleifen, um eine Orangenhaut zu vermeiden.
Hier mal der Link zum Unterforum Kleben, Spachteln, Schleifen und hier zum Thema lackieren.
Da findest du reichlich Beiträge von Leuten die richtig Ahnung von dem Thema haben, ich bin da auch noch ein ziemlicher Rookie.

Aber zurück zu deinem Projekt, das sieht schon sehr vielversprechend aus. Ich werds mit regem Interesse verfolgen.

Gruß

Dennis

P.S.: Solltest du mit dem abkleben der Tribals überhauptnicht klarkommen, kannst du deine Skizzen auch an DecalPrint oder Decaldoc schicken. Soweit ich es beurteilen kann -> gute Qualität, realistische Preise.

Veritas Aequitas

26

Dienstag, 10. November 2009, 17:36

Hallo leute :wink:

Ich hatte ja diesen kleine Unfall mit der Druckluftdose, somit kommt mein Bau etwas zum erliegen, denn ich habe ein bisschen Angst jetzt vor dieser Flasche. Ich weiß jetzt auch nicht so recht wie ich das Lackieren jetzt anstellen soll. Ich bin am überlegen ob ich es mit einem Pinsel jetzt mache, aber dann kann es passieren das nasen rein kommen oder es ungleichmäßig wird! Könnt ihr mir da ein paar Tips geben? Danke schon mal im Vorhaus.

Ich weiß ich stell zu viele Fragen.
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

27

Dienstag, 10. November 2009, 17:40

Zitat

Original von Sniper
P.S.: Solltest du mit dem abkleben der Tribals überhauptnicht klarkommen, kannst du deine Skizzen auch an DecalPrint oder Decaldoc schicken. Soweit ich es beurteilen kann -> gute Qualität, realistische Preise.


Ich möchte wenn dann es Plotten lassen, so kann ich es ganz genau aufkleben und dann drüber lackieren. weil dann habe ich die Arbeit nicht mit dem zuschneiden.ggg
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

28

Dienstag, 10. November 2009, 21:00

Hallo Nicole :wink:

Wieso Unfall mit der Dose? Was ist denn passiert? Oder hab ich irgendwas übersehen?

Ich würde, wenn es irgendwie geht, die Finger von der Dose und auch von der Pinsellackierung lassen
Damit erzielst Du keine guten Ergebnisse und es wird sich schnell der Frust breitmachen. Und das wäre ja schade.

Nun weiß ich nicht, wie s bei Dir zu Hause und Deinem Geldbeutel aussieht :nixweis: Eine Alternative wäre z.B. ein Kompressor aus dem Baumarkt mit stufenloser Druckregulierung. Die kosten ca. 80 Euro. Der Nachteil ist daß sie recht laut sind; somit ist das nix für ein Mehrfamilienhaus. Eine weitere Alternative wäre z.B. das hier.
Oder Du verwendest Spraydosen aus dem Autozubehör. Die gibts in jedem guten Baumarkt oder im KFZ-Teile-Handel; z.B. ATU. Da ist die Auswahl in der Regel auch recht groß. Mußt dann nur darauf achten, daß sich die Grundierung und die Lacke miteinander vertragen.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen....

Viele Grüße und viel Erfolg weiterhin, Haddi :wink:

29

Samstag, 28. November 2009, 19:33

Hallo Leute, bin neu hier im Forum.
Hatte mir den Bausatz auch gekauft und wollte da mal schauen ob den Andere auch bauen. Bin deshalb auf dieses Forum gestoßen.

Also, habe die Kabine in Glanzweiß von Revell AquaColor lackiert. Allerdings mit Pinsel.... Ist aber trotdem super geworden, wie ich finde. Da ich die Kabine in Grau grundiert hatte, bedarf es mehrerer dünner Farbschichten, Weiß deckt nämlich nicht so dolle. Anschließend mit 600er Schleifpapier nass schleifen und mit Tamiya TS 13 Klar glanz übergespüht, hat wunderbar geklappt.
So kleiner Tip, Grundierung weglassen und Kabine mit Seifenwasser reinigen, der Glanzlack hat sich nicht mit meiner Grundierung vertragen und ich durfte nochmal lackieren. Aber ansonsten alles gut gelaufen. Kosten ca. 10 Euro.

Glaube die Radhäuser am Chassis sind in der Bauanleitung falsch numeriert. Musst drauf achten, dass sie paralel zueinender stehen, dann passt auch die Stoßstange.

Gruß Chris

30

Samstag, 28. November 2009, 22:21

Zitat

Original von buddebrot
Glaube die Radhäuser am Chassis sind in der Bauanleitung falsch numeriert. Musst drauf achten, dass sie paralel zueinender stehen, dann passt auch die Stoßstange.


Danke für deinen Tipp, aber ich weiß jetzt nicht so ganz was du meinst ! Meinst du die Radkästen die ich über die Reifen mache oder dort wo ich die Reifen drauf stecke?
LG Nicole

S CAN IA sein das er fährt! ;)

[COLOR="darkred"]dieliebemaus86.npage.de[/COLOR]

Werbung