sodele, auch wenn das hier anscheinend nicht so viele interessiert, ich mache trotzdem weiter
(und hoffe auf Tip´s, Tricks oder wenigstens Reaktionen)
nachdem Tank, Heckbürzel, Seitendeckel und vorderes Schutzblech gestern nachmittag noch in Klarlack baden durften, sind diese (fast) trocken, na ja, bis auf den Tank, den habe ich eben bei 30° in den Backofen gestellt, mal sehen ob das was bringt.
Sonst habe ich den Motor soweit fertig

lackiert wurde mit Revell 9, dann matter Klarlack, die Rippen am Zylinderkopf mit ModellMaster Chrome betont, Kerzenstecker mit Kabeln ran, Vergaser aufgesetzt (muß aber noch die Ansaugtrichter aufbohren), Ölleitungen von Scaleproduction und fertig ist die Laube.
Die Seitendeckel sind original Bausatzchrom, lediglich die Rillen habe ich in dem Grün, das auch den Rest ziert, gepinselt.
Die Schwinge ist auch soweit durch

Felgenstern und Bremsscheibe ebenfalls in grün, Ritzel, Schwinge und Bremssattelhalterung in Chrome, Kette in einer Mischung aus Revell 42 & 90.
Weiter ging es mit den Stoßdämpfern
so sehen die Originalteile aus

geht gar nicht, also auseinandergeschnitten, die Kolbenstange abgetrennt, mit einem Stück Büroklammer ersetzt, Kullifeder drauf

und erstmal zusammengesteckt sieht das so aus

die Feder wird noch lackiert, wahrscheinlich Rot, mal sehen.
für heute war´s das, und scheut euch nicht bezüglich Kommentare
Peter