Sie sind nicht angemeldet.

  • »Glomox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. November 2009, 19:12

Blöcke und Jungfern und Garn aus dem Zubehör

:ahoi: Ahoi! :ahoi:

Ich bin zwar derzeit noch mit der Kiellegung meines Potts beschäftigt,
aber in Gedanken schon ein wenig im Voraus am planen...

Meine Soleil Royal soll ein paar "Aufwerter" bekommen. :)
Die mitgelieferten Jungfern und Blöcke des Bausatzes z.B. sind zwar durch die Bank ganz nett, aber da geht garantiert noch mehr. ;)

Da ich genau weiß, dass ich mich hinterher schwarz ärger :will: :heul: :will:, wenn ich ausschließlich die Originalteile verwende,
bin ich also jetzt schon auf der Suche nach Alternativen - auch wenn's bis zu dem Tag,
an dem ich mit takeln anfangen werde, noch ein verdammt weiter Weg ist... :cracy:

Würde ich alle Blöcke und Jungfern des Bausatzes ersetzen wollen, dann wären das insgesamt rund :schrei:800(!) :schrei: Teile.
Aber wirklich alle zu ersetzen ist wohl zum einen garantiert nicht nötig,
zum anderen wäre dann das Zubehör hinterher wahrscheinlich noch teurer als der ohnehin nicht günstige Bausatz... :(

Jetzt meine Frage(n):
Kann mir jemand verraten, welche Teile man hier sinnvollerweise ersetzt,
bzw. welche man (ohne schlechtes Gewissen) vom Bausatz verwenden kann? :nixweis:
Und kann mir darüber hinaus jemand noch ne alternative Adresse zu JB-Model nennen? :nixweis:
Da hab ich zwar schon das zukünftige Ankertau meines Schiffchens gefunden,
die Blöcke sind aber weder in der richtigen Größe zu haben, und Jungfern hab ich da bisher noch gar keine gefunden...

Thx im Voraus für Eure Hilfe
:cu:
CU
:cu:

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

2

Mittwoch, 25. November 2009, 19:39

RE: Blöcke und Jungfern und Garn aus dem Zubehör

Hi Jens! :wink:
Dass Du bei JB nicht die richtigen Größen für die Blöcke findest, wundert mich. Ist das so?? Als Alternative würde ich Dir bei den Jungfern auf jeden Fall die gebeizten von Krick/ Aeronaut empfehlen. Die nehm ich eigentlich immer und die sind prima! dafür gibt's sogar Rüsteisen in eloxiert, ebenfalls sehr schön. Tja, und als Blöcke? Aus Kostengründen verwende ich ebenfalls meist die von Krick. Die sind zwar weitaus nicht so schön wie die von JB aber in der Masse fällt das (finde ich!!!) nicht soo sehr auf. Ansonsten gibt's noch ganz (relativ) schöne Plastokblöcke von Graupner: Die Form ist ganz okay, is aber numal Plastik...

p.s.: Das Ankertau ist ja Hammer!!!

Hilft Dir das??

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



3

Mittwoch, 25. November 2009, 20:01

Hi,
hier gibt's zwar keine Blöcke, aber dafür massenweise Takelgarne: >>hier klicken<<

Vielleicht lässt sich die gesamte Takelage damit noch etwas aufwerten; ohne jetzt die Qualität der im Bausatz mitgelieferten Garne zu kennen. ;)
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

Werbung