so eine Art Dreckschleier über dem Modell, weil ja fabrikneu lackiert sieht langweilig aus.
Um Farben miteinander "verschmelzen" zu lassen (damit der Farbunterschied nicht so stark hervorsticht) empfehle ich dir ein Filter. Die gibt es von SIN (MIG Industries) vorgemischt für diverse Lackierungen (3-Ton Schema WW2 zum Bsp., u.ä.)Die sind auch auf Terpentinbasis (Also Acrylklarlack verwenden!!!!! und ordentlich durchtrocknen lassen!!!!!). Das Ganze wird mit einem Rundpinsel Größe 4 etwa, aufgetragen und NICHT abgewischt. Man kann auch mehrere Filter kombinieren, aber bedenke das das Modell immer "dunkler" wird.
Ich empfehle das Heft von Black Star "Advanced Painting Techniques". Dort sind alle relevanten Techniken in Bilder und Text (englisch) aufgezeigt (filters, chipping, washes, fading, splashes, wet effekt usw.). Und für schlappe 4,50€ lohnen sich schon die Bilder. Desweiteren lohnt sich noch das Buch "FAQ" von MIG Allerdings schwer zu bekommen und echt kein Schnäppchen (Ich glaub so 70€). Aber auch der NMV Verlag hat mit "Modellbau Techniken" Band 1 - 4 gut verständliche Anleitungen produziert.
Vielleicht Versuchst du es auch einfach mal bei einem Modellbauclub in deiner Nähe, da hilft man dir bestimmt auch.
Wenn Fragen -- dann Fragen
Gruß
Marc
PS: Nein, ich mach keine Hausbesuche!