Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. Februar 2010, 18:11

58er Impala (Rat)

Mit was fang ich an, dachte ich mir...

Der 58er Impala ist schlichtweg mein Lieblingsmodell. Zu einem "Guten" gesellt sich auch ein "Teileträger".

Das Modell ist der Originale von AMT, in drei Versionen zu bauen. Was mir daran gefällt sind die zu öffnenden Türen. Er ist oob (das hab ich gelernt :ok: ). Motor blieb draußen und dementsprechend vorne höher gesetzt. Die Innenausstattung blieb original - lackiert mit terracotta-Spray, trocken gealtert.
Lackiert wurde er erst weiß, dann blau und das Dach Beige. Ich lackiere seit Kindheit mit Spraydosen aus dem Baumarkt. Danach wurden alle Zierleisten angemalt - ja, ich hab ein ruhiges Händchen :smilie:

Anschließend ist der Kotflügel "erneuert", jedoch hat sich der Besitzer gedacht, das sich das doch nicht mehr lohnt...

Der abschließende Teil war dann das altern. Naßschleifen auf die Grundierung und Rostspuren dran.

Naja, mir gefällt er super, schau ihn immer wieder gerne an :)- war mein bisdahin zweiter "alter Schlitten".

Viel Spaß mit den Bilder

Alt und neu gesellt sich gern








gähnende Leere










Ein Blick nach drinnen...




Die Bilder sind etwas unschön - da war die Technik noch nicht so weit :pfeif:
Ich gelobe Besserung.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (24. Februar 2010, 20:18)


2

Donnerstag, 25. Februar 2010, 00:09

Das Orginal sieht super aus...

Aber zum Rest kann ich leider nur sagen, das mit dem Rost " üben wir noch"....
Grüße aus Berlin

Dennis

3

Donnerstag, 1. Juli 2010, 23:02

Hoi!

Cooles Modell!!

Was ich mache, damit die Lackoberfläche etwas älter aussieht, ist das Auto mit einem Tempo mit Alkohol (Desifektionsmittel) und Rostpulver "polieren". Rostpulver mache ich selber mit Stahlwolle bzw Stahlschwämme aus dem Supermarkt - nichts wie hausgemachtes . Allein das macht schon was aus, denn der Glanz wird dezent durch eine dreckige Oberfläche ersetzt. Auch die vertiefte Stellen (wie Türspalt, usw.) sehen danach dezent dreckig aus. Genauso bei dem Chromteilen. Dort, wo man mehr will, tut man mehr auftragen. War das zu viel? Dann lässt sich das mit einem Wattestäbchen gleich abtragen. Der Desinfektionsmittel hilft dabei, die Lackoberfläche nur etwas Glanz weg zu nehmen sowie den Rostpulver haften zu lassen.

Bei deinem Modell gefällt mir die Unterkante vom Kofferraumdeckel besonders!! Wie der Rost so runter fliesst... mache ich auch sehr gerne.

Grüsse

Iggy

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Juli 2010, 23:16

Hallo Iggy,

danke für Deinen Tip für die Rostung. Den werd ich mal probieren :ok: :ok:

Den hab ich vor eeeeewigen Zeiten gebaut. meine allererster Schrottwagen.

5

Samstag, 3. Juli 2010, 21:04

Hallo Dominik,
Sieht doch ganz gut aus für den ersten Schrottwagen.
Wenn der sowieso nicht mehr restauriert wird, ist dann die Motorhaube zu verkaufen ? ;)
(soll heißen, hast du zufällig eine über?)

Ich hab nämlich einen bei dem die Motorhaube fehlt. War ein Scheunenfund in Västeras (Schweden) letztes Jahr.

Reifen/Felgen sind schon von mir, vorher waren Lowriderreifen/Felgen aufgezogen :(

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

DominiksBruder

unregistriert

6

Samstag, 3. Juli 2010, 23:43

Tolle Tipps zum Rosten lassen!

@Boris
Ich schaue mal nach. Ich meine, ich haette eine Haube ueber. Fast sicher sogar. Kann ich Dir erst um dem 14.07. schreiben, da ich noch in den USA bin.
Du bist in Hannover? Ich werde auch dort sein - zusammen mit Dominik.

7

Sonntag, 4. Juli 2010, 00:06

...
@Boris
Ich schaue mal nach. Ich meine, ich haette eine Haube ueber. Fast sicher sogar. Kann ich Dir erst um dem 14.07. schreiben, da ich noch in den USA bin.
Du bist in Hannover? Ich werde auch dort sein - zusammen mit Dominik.


Oh, das wär super :) kannst dir aber Zeit lassen so eilig ist das nicht.
Viel Spaß noch in AMIland :)

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Montag, 5. Juli 2010, 00:01

Hallo Boris,

zur Not hab ich noch einen verpackten da. Wenn mein Brüderle keine übrig hat, will ich dir eine Neue geben. Bring ich dann nach Hanover mit. :ok:

Toretto

unregistriert

9

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:24

Hi Dominik,

Ich liebe diese frühen Werke.
Da sieht man so schön wie man sich und seine Fertigkeiten weiter entwickelt hat.

Schade das ich meine alle geschlachtet oder gesprengt habe. :bang: :bang: :bang:

Gruß Kai

DominiksBruder

unregistriert

10

Dienstag, 20. Juli 2010, 13:58

Hallo Boris,

zur Not hab ich noch einen verpackten da. Wenn mein Brüderle keine übrig hat, will ich dir eine Neue geben. Bring ich dann nach Hanover mit. :ok:

Hannover fällt ja aus. Ich habe eine - blau lackiert. hast PN!

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 20. Juli 2010, 23:19

Hallo Kai :wink:
seine Erstlingswerke sprengt man doch nicht :du: nana! :du:
Ich habe nicht alle "Anfänge" aufgehoben - nur die, die nach der Neuausrichtung und Reduzierung meiner Sammlung noch hinein passten und an denen ich besonders hänge. Da gehört er definitiv dazu :)
Ja, es ist schön, wenn man seine persönlichen Fortschritte sehen kann :ok:

@Christian: Du redest nicht mit mir, oder :!! ? Denn ich habe keine PN von Dir ;) :smilie: ;)

DominiksBruder

unregistriert

12

Dienstag, 20. Juli 2010, 23:36

Ähm. Nein. Mit Boris, der eine Haube sucht. Weiter oben, sein beiger Impala.

Dich wollte ich schon länger fragen, ob das mit den Alufelgen für meinen Accord geklappt hat. Bei eGay wären nämlich nochmal welche drin ;)

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 21. Juli 2010, 00:30

Dacht ich mir schon - hab ich sauberst mitgeschnitten :baeh:
Felgen: Jap! Hat geklappt.

Werbung