Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. April 2010, 19:55

Mein Auto als Modell

Hallo zusammen,

nachdem mein Brüderle seinen "echten" Accord als Modell vorgestellt hat und mich gedrängt hat, das auch mit meinem 911 zu machen, mach ich das halt. Auch mit dem Wissen, das mein Modell noch nicht perfekt ist.

Es handelt sich um ein Porsche 911 Targa der G-Serie von Fujimi aus der Enthusiastserie.
Ich habe die Felgen im Wählscheibendesign aus dem Originalbausatz verbannt und durch die Fuchs 16" des baugleichen 78er 911 Turbo ersetzt.
Weiterhin hab ich den Sonderlack "Lindgrün" meines Schätzchens als Spraydose anmischen lassen und mein Modell damit lackiert. Die Innenausstattung bekommt noch Aufmerksamkeit bei den Polstern. Auch habe ich bei dem shooting festgestellt, das ich dem Modell eventuell noch Grünverglasung verpassen sollte...

Tja, was fehlt? Die Scheibenwischer sind ebenso verschwunden wie die Decals :(













Notiz: der farbunterschied rührt daher, das ich mein Modell nicht grundiert habe, mein Originaler 911 aber beige Grundierung hat ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (7. April 2010, 19:55) aus folgendem Grund: Korrektur der Bilderlinks


Toretto

unregistriert

2

Mittwoch, 7. April 2010, 21:33

Hi Dominik,

Leck mich am A...... , da hast du aber ein Tolles echtes Schmuckstück.

Das Modell gibt das Original sehr gut wieder.
Mail doch wegen der Decals mal bei Revell an, die hatten doch etliche Porsches im Programm, ich habe auch schon Decals nachbekommen, wo das Modell schon Jahre nicht mehr im Programm war.

Gruß Kai

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. April 2010, 23:33

Hallo Kai,

Danke für das Kompliment :smilie: .
Ja, ich liebe diesen Wagen :) und er hält mir schon 8 Jahre klaglos die treue. Ein größeres wehwehchen hatte er vor zwei Jahren, aber das wars auch schon.

Denkst Du, das geht so einfach? Ich probier das mal mit Revell, der Tipp ist gut!

DominiksBruder

unregistriert

4

Mittwoch, 7. April 2010, 23:37

Ich liebe dieses Auto...

Habe an dem Tag auch Bilder gemacht....



Meine Lieblingsbilder:



Der Meister persönlich - wenn Du nichts dagegen hast ;)

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. April 2010, 00:28

Danke Brüderle,

die wollt ich noch posten, weil ich sie vorhin verbummelt habe. :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (8. April 2010, 00:29)


6

Donnerstag, 8. April 2010, 08:52

Hallo Dominik + Bruder,

Danke für die tollen Bilder. Der Prosche ist als Modell schon super gemacht,
und hat zusammen mit dem Original noch mal extra Reiz.
(Ich glaub ich sollte endlich meine Ducati anfangen...)

Ich würde lediglich den hinteren Scheibenrahmen noch nachbilden und eben die Decals.

Gruß,
Bob

Toretto

unregistriert

7

Donnerstag, 8. April 2010, 10:12

Hi Dominik,

Das mit Revell geht ganz einfach,

Schreibe einfach an Department X.
Da habe ich die Schiffschrauben für meinen Lotus auch her.
Hat zwar 2 Wochen gedauert aber dann waren sie da.
Schreibe ihnen das du die Decals gerne bezahlen willst und auch das Porto.
Du wirst zwar nicht die Targa Decals bekommen aber alleine schon wegen der Porsche Schriftzüge und Embleme ist es das wert.

Und , deinen Scheibenrahmen an der Heckscheibe solltest du wirklich noch lackieren.

Gruß Kai

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. April 2010, 19:23

Hallo Kai!

Ich hab die Decals und die Scheibenwischer gefunden :tanz:
Das machts noch viel Einfacher. Danke Dir trotzdem für den Tipp - man weiß nie, wann man den braucht :hand:

Werbung